Kalender
Oktober
Aktuelle Ausstellung
Kerstin Flake. Wellen unhörbarer Melodien
01.06. — 08.10.2023
Kerstin Flake sucht Objekte, Orte, Räume und Bilder, die sie – mit zeitlichem Abstand – inszeniert und in ihrem Atelier in Szene setzt. Wobei das A...
Aktuelle Ausstellung
Hito Steyerl. The City of Broken Windows
15.06. — 15.10.2023
Die Künstlerin präsentiert ihre Installtion City of Broken Windows im MdbK.
Zukünftige Ausstellung
Renaissance in Leipzig. Werner Tübke und Italien
06.03. — 16.06.2024
Zukünftige Ausstellung
Rembrandt als Impuls – Lehrer. Stratege. Bestseller
03.10.2024 — 26.01.2025
04.10.2023 04.10.2023 15 Uhr
blaumachen: Ich sehe was, das du nicht siehst
Kreativ-praktische Aktion für alle mit Katrina Blach und Lydia Bogdan
04.10.2023 04.10.2023 18 Uhr
Ränder und Ecken als Elemente zeitgenössischer Malerei
Direktorenführung in der Sammlung mit Stefan Weppelmann
05.10.2023 05.10.2023 18 Uhr
MZIN BOOKS: Steamcracker
Buchpräsentation und Gespräch mit Florian Merdes
08.10.2023 08.10.2023 10.30 Uhr
emdebeka 7+: Zerbrochenes Glas im Museum?
Workshop mit künstlerischer Praxis für Kinder ab 7 Jahren in der Ausstellung Hito Steyerl. The City of Broken Windows mit Lisa-Marie Pfefferkorn
08.10.2023 08.10.2023 11 Uhr
Kerstin Flake. Wellen unhörbarer Melodien
Künstlerinnengespräch in der Ausstellung mit Kerstin Flake und Jeannette Stoschek
10.10.2023 10.10.2023 15.30 Uhr
Max Klinger – Superlative des Symbolismus
Führung in der Sammlung für die Generation 60+ und alle Interessierten mit Almut Zimmermann
10.10.2023 10.10.2023 18.30 Uhr
(Un-)Vergessen: Frauen und die Friedliche Revolution
Podiumsdiskussion mit Ulrike Poppe (ehem. Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur in Brandenburg) und Dr. Jessica Bock (Digitales Deutsches Frauenarchiv)
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen
11.10.2023 11.10.2023 18 Uhr
Kunst aus Leipzig
Kuratorenführung in der Sammlung mit Marcus Andrew Hurttig
13.10.2023 13.10.2023 16 Uhr
blind sehen: Max Beckmann
Werkgespräch in der Sammlung für Interessierte mit und ohne Sehbehinderung mit Sebastian Schulze und Carolin Rothmund
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Sehens
15.10.2023 15.10.2023 11 Uhr
blind sehen: Kunst aus Leipzig
Werkgespräch in der Sammlung für Interessierte mit und ohne Sehbehinderung mit Sebastian Schulze und Katrina Blach
18.10.2023 18.10.2023 18 Uhr
Die Neukonzeption des Klinger-Saals
Kunstgespräch des Leipziger Kunstverein e.V. mit Stefan Weppelmann
19.10.2023 19.10.2023 18 Uhr
MZIN BOOKS/DISPLAY/MUSIC: Poetry by Robert
Ein Abend mit Lesung, Malerei und Musik
20.10.2023 20.10.2023 11 Uhr
Wenn das Summen sichtbar wird
Partizipative Performance von Marta Pohlmann-Kryszkiewicz
21.10.2023 21.10.2023 11 Uhr
Ein Duft, eine Farbe, ein Klang
Werkgespräche für Menschen mit Demenz und Angehörige mit Almut Zimmermann
Anmeldung: kunstvermittlung@leipzig.de
21.10.2023 21.10.2023 15 Uhr
60 Minuten Kunst/ 60 хвилин мистецтва
Führung durch das MdbK für alle mit Lisa-Marie Pfefferkorn und Maryna Hubert. Das Angebot wird ins Ukrainische und Russische übersetzt.
Екскурсія MdbK для всіх з Катріною Блах і Мариною Губерт. Пропозиція буде перекладена українською та російською мовами
21.10.2023 21.10.2023 15 Uhr
Wenn das Summen sichtbar wird
Partizipative Performance von Marta Pohlmann-Kryszkiewicz
22.10.2023 22.10.2023 11 Uhr
Frauen im Spiegel. Zwei (Selbst)-Porträts des amerikanischen Impressionismus von Lilla Cabot Perry und Dennis Miller Bunker
Führung in der Sammlung mit Sabine Hoffmann
24.10.2023 24.10.2023 14 Uhr
Max Klinger – Die Monumentalgemälde
Eröffnung der neuen Klingerräume mit Bürgermeisterin Skadi Jennicke, Stella Rollig (Museum Belvedere, Wien), Harald Langenfeld (Sparkasse Leipzig) und Stefan Weppelmann
24.10.2023 24.10.2023 18.30 Uhr
Gottes stille Töchter? Frauen im ostdeutschen Katholizismus
Podiumsdiskussion mit Katharina Zimmermann (Universität Tübingen) und Martina Beyer (Bistum Dresden-Meißen). Moderation: Maria Groß
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen
25.10.2023 25.10.2023 17 Uhr
Max Klinger – Superlativen des Symbolismus
Führung in der Sammlung für die Generation 60+ und alle Interessierten mit Almut Zimmermann
25.10.2023 25.10.2023 18 Uhr
Kunst aus Leipzig
Kuratorenführung in der Sammlung mit Marcus Andrew Hurttig
26.10.2023 26.10.2023 18 Uhr
Max Klingers Monumentalgemälde Das Urteil des Paris, Die Kreuzigung Christi und Christus im Olymp als antizipierte Wandbilder
Vortrag von Conny Dietrich (Kunsthistorikerin, Jena)
29.10.2023 29.10.2023 11 Uhr
Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts
Führung in der Sammlung mit Louise Charlotte Schmidt
November
Zukünftige Ausstellung
Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben
17.11.2023 — 17.03.2024
In der Ausstellung werden neben Werk und Schaffen der Künstlerin, auch die Netzwerke und das künstlerische Umfeld vorgestellt.
Zukünftige Ausstellung
Sandra Mujinga. Fleeting Home
30.11.2023 — 20.05.2024
Mit "Fleeting Home" zeigt Künstlerin Sandra Mujinga eine eigens für das MdbK konzipierte Arbeit.
Zukünftige Ausstellung
Rollenbilder – Frauen im MdbK
06.11.2024 — 09.02.2025
01.11.2023 01.11.2023 15 Uhr
blaumachen: Please find the detail
Kreativ-praktische Aktion für alle in der Sammlung mit Katrina Blach und Lydia Bogdan
01.11.2023 01.11.2023 18 Uhr
Die Restaurierung von Max Klingers Monumentalkunstwerken – ein Rückblick
Führung mit Chefrestaurator Rüdiger Beck
04.11.2023 04.11.2023 14 Uhr
Griffelkunst
Präsentation der aktuellen Grafikauswahl der Griffelkunst Vereinigung Hamburg e.V.
04.11.2023 04.11.2023 15 Uhr
60 Minuten Kunst/ 60 минут искусства
Führung durch das MdbK für alle mit Constanze Kerth und Maryna Hubert. Das Angebot wird ins Ukrainische und Russische übersetzt
Екскурсія MdbK для всіх з Катріною Блах і Мариною Губерт. Пропозиція буде перекладена українською та російською мовами
05.11.2023 05.11.2023 10.30 Uhr
emdebeka 4+: Blumen im Museum?
Workshop mit künstlerischer Praxis für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in der Sammlung mit Almut Zimmermann
05.11.2023 05.11.2023 11 Uhr
Kunst im Kubus - Architektur im MdbK
Führung mit Jörg Dittmer. Nina Hahn dolmetscht in die deutsche Gebärdensprache
05.11.2023 05.11.2023 11 Uhr
MZIN: Positions - Conference on visual culture
Konferenz über visuelle Kultur mit Redebeiträgen und Performance von Zora Asse. Kuratiert und moderiert von MZIN
07.11.2023 07.11.2023 18.30 Uhr
Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Starke Frauen um Oskar Schindler
Podiumsdiskussion mit Erika Rosenberg
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen
08.11.2023 08.11.2023 15 Uhr
Sprich mit mir! Vom Tochtersein
Sprachtandem für Deutsch sprechende und Deutsch lernende Frauen in der Sammlung mit Lisa-Marie Pfefferkorn
Eine Kooperation mit der Frauenkultur Leipzig e.V. und Initiative Aktives Gestalten e.V.
08.11.2023 08.11.2023 18 Uhr
Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts
Führung durch die Sammlung mit Louise Charlotte Schmidt
09.11.2023 09.11.2023 18 Uhr
gastgeben. greater form x MdbK
Eröffnung der Ausstellung im Projektraum greater form im Allee-Center Leipzig (1. OG)
09.11.2023 09.11.2023 18 Uhr
MZIN BOOKS/DISPLAY: KOTZ
Ausstellung und Gespräch mit dem Leipziger Künstlerkollektiv (Marian Luft, Salvador Marino, Don Elektro)
09.11.2023 09.11.2023 20 Uhr
I've traveled the world and the seven seas
Performatives Wandelkonzert des Ensembles Soundtravelers
10.11.2023 10.11.2023 20 Uhr
I've traveled the world and the seven seas
Performatives Wandelkonzert des Ensembles Soundtravelers
12.11.2023 12.11.2023 10.30 Uhr
emdebeka 7+: Blüten im Museum?
Workshop mit künstlerischer Praxis für Kinder ab 7 Jahren in der Sammlung mit Lisa-Marie Pfefferkorn
12.11.2023 12.11.2023 11 Uhr
Gesicht zeigen – Wolfgang Mattheuer und die Leipziger Schule
Führung in der Sammlung mit Regina Kuban
14.11.2023 14.11.2023 15.30 Uhr
Gesellschaft im Umbruch – die Sprache der Bilder zwischen Spätmittelalter und Neuzeit
Führung in der Sammlung für die Generation 60+ und alle Interessierten mit Almut Zimmermann
15.11.2023 15.11.2023 17 Uhr
gastgeben. greater form x MdbK
Führung mit der Künstler*innengruppe greater form und Kunstvermittlerin Hermine Brietzel
Projektraum Allee-Center Leipzig (1. OG)
15.11.2023 15.11.2023 18 Uhr
Jan Kupecký im MdbK
Kunstgespräch des Leipziger Kunstverein e.V. in der Sammlung mit Stefan Weppelmann
16.11.2023 16.11.2023 10.15 Uhr
Ein Duft, eine Farbe, ein Klang
Werkgespräche für Menschen mit Demenz und Angehörige mit Almut Zimmermann
Anmeldung: kunstvermittlung@leipzig.de
16.11.2023 16.11.2023 18 Uhr
Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben
Eröffnung der Ausstellung
18.11.2023 18.11.2023 15 Uhr
60 Minuten Kunst/ 60 XB Mlt1CTELJTBA
Führung durch das MdbK für alle mit Lisa-Marie Pfefferkorn und Maryna Hubert. Das Angebot wird ins Ukrainische und Russische übersetzt.
Екскурсія MdbK для всіх з Катріною Блах і Мариною Губерт. Пропозиція буде перекладена українською та російською мовами
19.11.2023 19.11.2023 11 Uhr
blind sehen: Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben, Teil I
Werkgespräch in der Ausstellung für Interessierte mit und ohne Sehbehinderung mit Sebastian Schulze und Katrina Blach
19.11.2023 19.11.2023 11 Uhr
Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben
Kurator*innenführung in der Ausstellung mit Jeannette Stoschek, Philipp Freytag und Aurelia Rager
21.11.2023 21.11.2023 17 Uhr
Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben
Kuratorinnenführung und Gespräch in der Ausstellung mit Jeannette Stoschek
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen
22.11.2023 22.11.2023 16 Uhr
Rembrandts Umfeld
Führung in der Sammlung mit Louise Charlotte Schmidt
23.11.2023 23.11.2023 18 Uhr
MZIN BOOKS: Fettliebe
Lesung mit Autor*innen des Literaturmagazins Fettliebe
25.11.2023 25.11.2023 12 Uhr
Unlearning Museum
Ein bewegter und bewegender Thementag im Rahmen des MdbK [next;raum] #02
26.11.2023 26.11.2023 11 Uhr
Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben
Führung in der Ausstellung mit Jan Nicolaisen
29.11.2023 29.11.2023 17 Uhr
Evelyn Richter – Von der Kunst einen Moment festzuhalten
Führung in der Ausstellung für die Generation 60+ und alle Interessierten mit Almut Zimmermann
29.11.2023 29.11.2023 18 Uhr
Sandra Mujinga. Fleeting Home
Eröffnung der Ausstellung
Dezember
02.12.2023 02.12.2023 15 Uhr
60 Minuten Kunst/ 60 минут искусства
Führung durch das MdbK für alle mit Natalia Peña und Maryna Hubert. Das Angebot wird ins Ukrainische und Russische übersetzt
Екскурсія MdbK для всіх з Катріною Блах і Мариною Губерт. Пропозиція буде перекладена українською та російською мовами
03.12.2023 03.12.2023 10.30 Uhr
emdebeka 4+: Fotos nur in schwarz und weiß?
Workshop mit künstlerischer Praxis für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in der Ausstellung Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben mit Almut Zimmermann
03.12.2023 03.12.2023 11 Uhr
Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben
Kurator*innenführung in der Ausstellung mit Jeannette Stoschek, Philipp Freytag und Aurelia Rager. Nina Hahn dolmetscht in die deutsche Gebärdensprache
03.12.2023 03.12.2023 11 Uhr
Verletzlichkeit durch Verbundenheit
Start-up-Führung und künstlerische Praxis in der Sammlung mit Sarah Gungadin
Eine Kooperation mit der HTWK Leipzig
06.12.2023 06.12.2023 15 Uhr
blaumachen: Der Mensch im Fokus
Kreativ-praktische Aktion für alle zu der Ausstellung Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben mit Lydia Bogdan und Katrina Blach
06.12.2023 06.12.2023 17 Uhr
gastgeben. greater form x MdbK
Führung mit der Künstler*innengruppe greater form und Hermine Brietzel
Der Projektraum befindet sich im Allee-Center Leipzig (1. OG)
06.12.2023 06.12.2023 18.30 Uhr
Nachhall
Wandelkonzert mit den Musiker*innen der Musikalischen Komödie
Eine Kooperation mit der Oper Leipzig
07.12.2023 07.12.2023 18 Uhr
MZIN WORKSHOP: MZIN Colouring Book
Präsentation der selbstverlegten Zines mit den Zeichnern Tali Bayer, Tim Romanowsky, Stefan Marx, Julian Kramer und Stefhany Y. Lozano
10.12.2023 10.12.2023 10.30 Uhr
emdebeka 7+: Fotos nur in schwarz und weiß?
Workshop mit künstlerischer Praxis für Kinder ab 7 Jahren in der Ausstellung Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben mit Lisa-Marie Pfefferkorn
10.12.2023 10.12.2023 11 Uhr
Werktitel – wenig Worte, viel verratend
Start-up-Führung und künstlerische Praxis in der Sammlung mit Hannah Böhlke
Eine Kooperation mit der HTWK Leipzig
10.12.2023 10.12.2023 11 Uhr
MZIN BOOKS: Kunst Werk Buch
Buchpräsentation und Gespräch mit Dagmar Varady, Stephanie Jacobs, Michael Hagner und Lois Lammerhuber
12.12.2023 12.12.2023 15.30 Uhr
Evelyn Richter: Von der Kunst einen Moment festzuhalten
Führung in der Ausstellung für die Generation 60+ und alle Interessierten mit Almut Zimmermann
13.12.2023 13.12.2023 15 Uhr
Sprich mit mir! Wenn Frauen Frauen fotografieren
Sprachtandem für Deutsch sprechende und Deutsch lernende Frauen in der Ausstellung Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben mit Natalia Peña
Eine Kooperation mit der Frauenkultur Leipzig e.V. und Initiative Aktives Gestalten e.V.
13.12.2023 13.12.2023 16 Uhr
Ein Duft, eine Farbe, ein Klang
Werkgespräche für Menschen mit Demenz und Angehörige mit Almut Zimmermann
Anmeldung: kunstvermittlung@leipzig.de
13.12.2023 13.12.2023 18 Uhr
Sandra Mujinga. Fleeting Home
Führung in der Ausstellung mit Sabine Hoffmann
14.12.2023 14.12.2023 18 Uhr
MZIN MUSIC/DISPLAY: YCBL
Music/Video-Performance mit Innere Tueren und Peter Wolff
16.12.2023 16.12.2023 15 Uhr
60 Minuten Kunst/ 60 хвилин мистецтва
Führung durch das MdbK für alle mit Natalia Peña und Maryna Hubert. Das Angebot wird ins Ukrainische und Russische übersetzt
Екскурсія MdbK для всіх з Катріною Блах і Мариною Губерт. Пропозиція буде перекладена українською та російською мовами
17.12.2023 17.12.2023 11 Uhr
blind sehen: Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben, Teil II
Werkgespräch in der Ausstellung für Interessierte mit und ohne Sehbehinderung mit Sebastian Schulze und Katrina Blach
20.12.2023 20.12.2023 18 Uhr
Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben
Kunstgespräch des Leipziger Kunstverein e.V. mit Jeannette Stoschek und Philipp Freytag in der Ausstellung. Mit anschließender Weihnachtsfeier
27.12.2023 27.12.2023 18 Uhr
Neue Leipziger Schule
Führung durch die Sammlung mit Regina Kuban