Kalender
Februar
Aktuelle Ausstellung
Mal anders!
24. Leipziger Kinder- und Jugendkunstausstellung 2018/19
13.01. — 28.02.2019
Mal hier, mal da, mal so, mal anders.
Mal mit Stift, mal mit Pinsel, mal überhaupt nicht.
Aktuelle Ausstellung
Ute Richter
Der 15. Januar 1919 war ein Mittwoch
15.01. — 05.03.2019
Am 15.01.2019 jährte sich der Todestag von Rosa Luxemburg (*05.03.1871) zum 100. Mal. Das MdbK präsentiert aus diesem Anlass in seiner großen Eingangshalle ein Porjekt der Leipziger Künstlerin Ute Richter.
Aktuelle Ausstellung
VOIX
MalerinnenNetzWerk Berlin–Leipzig
20.02. — 07.04.2019
Das MalerinnenNetzWerk Berlin-Leipzig (MNW) zählt seit seiner Gründung im Frühjahr 2015 zu den spannendsten Plattformen für zeitgenössische Malerei. Im kompletten Untergeschoss des MdbK zeigen die 28 Künstlerinnen erstmals die volle mediale Bandbreite ihres Schaffens.
Zukünftige Ausstellung
CONNECT Leipzig
Andrėja Šaltytė. Der 7. Fall
28.02. — 24.03.2019
Mit CONNECT Leipzig öffnet das MdbK dem künstlerischen Nachwuchs das Haus und bietet ihm die Möglichkeit, sich im vierwöchigen Wechsel im Zündkerzen-Hof im Erdgeschoss des MdbK präsentieren.
20.02.2019 20.02.2019 10–11 Uhr
Winterferien 2019: Leipzig fetzt
Von einer kleinen slawischen Siedlung zur großen Stadt. Wir wollen Leipzig in der Kunst wiederfinden und die größten Gebäude der Stadt hochdrucken. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
20.02.2019 20.02.2019 10–11.30 Uhr
Winterferien 2019: Caspar schaut aufs Meer
Mit dem größten Romantiker des Museums bauen wir Schiffe und bunte See aus Stoffen mit Erfahrung. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
20.02.2019 20.02.2019 18 Uhr
Raubkunst im Museum?
Führung zur Provenienzforschung mit Birgit Brunk
21.02.2019 21.02.2019 10–11.30 Uhr
Winterferien 2019: Leipzig fetzt
Von einer kleinen slawischen Siedlung zur großen Stadt. Wir wollen Leipzig in der Kunst wiederfinden und die größten Gebäude der Stadt hochdrucken. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
21.02.2019 21.02.2019 10–11.30 Uhr
Winterferien 2019: Caspar schaut aufs Meer
Mit dem größten Romantiker des Museums bauen wir Schiffe und bunte See aus Stoffen mit Erfahrung. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
22.02.2019 22.02.2019 10–11 Uhr
Winterferien 2019: Leipzig fetzt
Von einer kleinen slawischen Siedlung zur großen Stadt. Wir wollen Leipzig in der Kunst wiederfinden und die größten Gebäude der Stadt hochdrucken. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
22.02.2019 22.02.2019 10–11.30 Uhr
Winterferien 2019: Caspar schaut aufs Meer
Mit dem größten Romantiker des Museums bauen wir Schiffe und bunte See aus Stoffen mit Erfahrung. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
24.02.2019 24.02.2019 11 Uhr
Sammlung im Blick: Zeichnungen aus sieben Jahrhunderten
Führung in der Ausstellung mit Susanne Petri
26.02.2019 26.02.2019 10–14 Uhr
Winterferien 2019: Me an my museum
Im Workshop entsteht innerhalb von vier Tagen unsere eigene Ausstellung. Kleine Kunstwerke für den großen Auftritt malen, drucken und formen wir selbst. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
26.02.2019 26.02.2019 10–11.30 Uhr
Winterferien 2019: Schneebälle
Wenn es draußen friert und schneit, zielen wir Schneebälle, bunt und weit. Wir modellieren in schrillen Farben aus Ton frostige, herzerwärmende Kugeln. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
27.02.2019 27.02.2019 10–11.30 Uhr
Winterferien 2019: Schneebälle
Wenn es draußen friert und schneit, zielen wir Schneebälle, bunt und weit. Wir modellieren in schrillen Farben aus Ton frostige, herzerwärmende Kugeln. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
27.02.2019 27.02.2019 17 Uhr
Die Kunst der Klassischen Moderne
Führung in der Sammlung für die Generation 60+ mit Annemarie Riemer
27.02.2019 27.02.2019 18 Uhr
Sammlung im Blick: Zeichnungen aus sieben Jahrhunderten
Kuratorenführung in der Ausstellung mit Jeannette Stoschek
27.02.2019 27.02.2019 19 Uhr
CONNECT Leipzig: Andrėja Šaltytė
Eröffnung der Ausstellung
28.02.2019 28.02.2019 10–11.30 Uhr
Winterferien 2019: Schneebälle
Wenn es draußen friert und schneit, zielen wir Schneebälle, bunt und weit. Wir modellieren in schrillen Farben aus Ton frostige, herzerwärmende Kugeln. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
März
01.03.2019 01.03.2019 10–11.30 Uhr
Winterferien 2019: Schneebälle
Wenn es draußen friert und schneit, zielen wir Schneebälle, bunt und weit. Wir modellieren in schrillen Farben aus Ton frostige, herzerwärmende Kugeln. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
03.03.2019 03.03.2019 11 Uhr
Raubkunst im Museum?
Führung zur Provenienzforschung mit Birgit Brunk
06.03.2019 06.03.2019 14–18 Uhr
Blaumachen
Kreativ-praktische Aktion für alle mit Khalid Al-Aloosi und Fee Wüstenberg
06.03.2019 06.03.2019 18 Uhr
Von der Romantik zum Realismus
Führung in der Sammlung mit Jan Nicolaisen
07.03.2019 07.03.2019 18.30 Uhr
Vereinte Nationen gegen Israel – Zum Verhältnis des jüdischen Staates und der UNO
Vortrag und Gespräch mit Florian Markl und Alex Feuerherdt in der Reihe "Neuer alter Hass - Zum Antisemitismus damals und heute". Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
08.03.2019 08.03.2019 15–18 Uhr
Internationaler Frauentag
Diskussion und Plakatwerkstatt mit Saskia Gall
10.03.2019 10.03.2019 10.30 Uhr
emdebeka fämili: Onze restauratie
Führung in der Sammlung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren mit Lisann Sarges
10.03.2019 10.03.2019 11 Uhr
Sammlung im Blick: Zeichnungen aus sieben Jahrhunderten
Führung in der Ausstellung mit Claudia Klugmann
12.03.2019 12.03.2019 15.30 Uhr
Herzstücke
Führung zu den Lieblingswerken in der Sammlung für die Generation 60+ mit Annemarie Riemer
13.03.2019 13.03.2019 15 Uhr
Sprich mit mir!
Sprachtandem für Frauen mit Annemarie Riemer
13.03.2019 13.03.2019 18 Uhr
Sammlung im Blick: Zeichnungen aus sieben Jahrhunderten
Kuratorenführung in der Ausstellung mit Jeannette Stoschek
17.03.2019 17.03.2019 10.30 Uhr
emdebeka 4+ Gemalte Kinder?
Führung für Kinder von 4 bis 6 Jahren mit kreativ-praktischem Teil mit Anja Stopp
17.03.2019 17.03.2019 11 Uhr
Sammlung im Blick: Zeichnungen aus sieben Jahrhunderten
Kuratorenführung in der Ausstellung mit Jeannette Stoschek
20.03.2019 20.03.2019 18 Uhr
Hildebrand Gurlitt und die Moderne
Kunstgespräch des Neuen Leipziger Kunstvereins e. V. mit Michael Scholz-Hänsel und Oliver Luckner
21.03.2019 21.03.2019 18.30 Uhr
Düstere Vorahnungen – Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933–1935)
Vortrag von Julius H. Schoeps in der Reihe "Neuer alter Hass – Zum Antisemitismus damals und heute". Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
21.03.2019 21.03.2019 19 Uhr
Leipzig liest: Leonardo da Vinci und die Frauen
Kia Vahland stellt ihre Künstlerbiographie vor. Eine Veranstaltung des Suhrkamp Verlages
21.03.2019 21.03.2019 20.30 Uhr
Leipzig liest: Oben und unten. Abstieg, Armut, Ausländer – Was Deutschland spaltet
Lesung mit Jakob Augstein und Nikolaus Blome. Eine Veranstaltung der Deutschen Verlag-Anstalt
21.03.2019 21.03.2019 21 Uhr
Leipzig liest: Missouri
der Autor Gregor Hens präsentiert sein neues Buch. Eine Veranstaltung des Aufbau Verlages
22.03.2019 22.03.2019 18.30 Uhr
Leipzig liest: Was ist so schlimm am Kapitalismus? Antworten auf die Fragen meiner Enkelin
Lesung mit Jean Ziegler. Eine Veranstaltung des C. Bertelsmann Verlages
22.03.2019 22.03.2019 19 Uhr
Leipzig liest: Digitale Bildkulturen - Selfies
Gespräch und Vorstellung der neuen Reihe mit Wolfgang Ullrich und Annekathrin Kohout. Eine Veranstaltung des Wagenbach Verlages
22.03.2019 22.03.2019 20.30 Uhr
MalerinnenNetzwerk Berlin – Leipzig
Gespräch mit den 28 an der Ausstellung beteiligten Künstlerinnen und Katalogpräsentation. Moderation: Alfred Widinger
23.03.2019 23.03.2019 18 Uhr
Leipzig liest: Künstler! Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession.
Buchvorstellung mit dem Autor Wolfgang Rupert. Eine Veranstaltung des Vandenhoeck & Ruprecht Verlags
23.03.2019 23.03.2019 18 Uhr
Leipzig liest: Verflüchtigung der Ebene
mit Tilman Spengler und Thomas Kohl. Moderation: Thomas Zuhr. Eine Veranstaltung des Hirmer Verlags
23.03.2019 23.03.2019 20 Uhr
Leipzig liest: Der Strom
Lesung mit Angela Krauß. Eine Veranstaltung des Suhrkamp Verlags.
23.03.2019 23.03.2019 20 Uhr
The Readymade Century
Vorstellung des von Olaf Nicolai und Dieter Daniels herausgegebenen Bandes mitv Jan-Frederik Bandel und Dieter Daniels. Eine Veranstaltung von Spector Books
24.03.2019 24.03.2019 10.30 Uhr
emdebeka 4+ Gemalte Kinder?
Führung für Kinder von 4 bis 6 Jahren mit kreativ-praktischem Teil mit Anja Stopp
24.03.2019 24.03.2019 11 Uhr
Von Liebermann bis Beckmann
Führung in der Sammlung mit Jan Nicolaisen
27.03.2019 27.03.2019 17 Uhr
Herzstücke
Führung zu den Lieblingswerken in der Sammlung für die Generation 60+ mit Annemarie Riemer
27.03.2019 27.03.2019 18 Uhr
Sammlung im Blick: Zeichnungen aus sieben Jahrhunderten
Führung in der Ausstellung mit Susanne Petri
30.03.2019 30.03.2019 20 Uhr
Demantius und Rosenmüller
Konzert von Ensemble 1684 und Musica Canterey Bamberg unter der Leitung von Gregor Meyer
31.03.2019 31.03.2019 10.30 Uhr
emdebeka 7+: Wellengang im Kunstmuseum?
Führung für Kinder ab 7 Jahren mit kreativ-praktischem Teil mit Lena-Alessa Forster
31.03.2019 31.03.2019 11 Uhr
„Entartete Kunst“ im MdbK
Führung in der Sammlung mit Luisa Senkowsky