Kalender
Juli
Aktuelle Ausstellung
Tino Sehgal
07.04. — 24.07.2022
Im Zentrum von Tino Sehgals Werk steht die Idee, dass menschliche Situationen sich bildhaft interpretieren lassen, und zwar ohne dass Objekte involviert sind. Diesen Ansatz realisiert er mit seinen „konstruierten Situationen“.
Aktuelle Ausstellung
Unterschätzt. Künstlerinnen in Leipzig um 1900
12.05. — 03.10.2022
Zum 125-jährigen Jubiläum der STIGA widmet das MdbK den ausgestellten Künstlerinnen – damals unterschätzt und heute nahezu vergessen – neue Aufmerksamkeit.
Aktuelle Ausstellung
Zu Gast aus Los Angeles: Aelbert Cuyp
Die Wiedervereinigung eines Gemäldes
13.04. — 10.07.2022
Zwei Gemälde von Aelbert Cuyp (1620 - 1691), die heute dem Los Angeles County Museum of Art und dem MdbK Leipzig gehören, zeigen Ansichten seiner Heimatstadt Dordrecht in Holland. Ursprünglich waren diese beiden Bilder die linke und rechte Hälfte eines panoramaartigen Gemäldes. Erstmals werden nun beide Teile wieder zusammengeführt.
Aktuelle Ausstellung
Glamour Studio. Zeitgenössische Fotografie aus der BMW-Schenkung
16.06. — 18.09.2022
In der Ausstellung werden Fotografien international renommierter Künstler*innen aus der Schenkung BMW präsentiert.
Zukünftige Ausstellung
Dokumentarfotografie Förderpreise 13
14.07. — 31.10.2022
Das MdbK und die Wüstenrot Stiftung zeigen Arbeiten von Sabrina Asche, Luise Marchand, Heiko Schäfer und Wenzel Stählin, die im Rahmen der Dokumentarfotografie Förderpreise 13 entstanden sind.
07.07.2022 07.07.2022 15 Uhr
Offenes Atelier
Kreativangebot für alle mit Kirsten Lemm. Das Angebot wird ins Russische übersetzt
07.07.2022 07.07.2022 18 Uhr
MZIN BOOKS: Der Bauhäusler Franz Ehrlich
Buchpräsentation mit den Herausgebern Friedrich von Borries und Jens-Uwe Fischer des im Suhrkamp Verlag erschienenen Buches. Moderation: Walter Prigge
09.07.2022 09.07.2022 10–16 Uhr
Spielen als Kunst
Projekttag mit Praxis und Aufführung für Kinder von 7 bis 13 Jahren als Teil der Ausstellung Tino Sehgal.
Kostenfrei, kostenloses Mittagessen im Café.
Info & Anmeldung bis eine Woche im Voraus unter hermine.brietzel@leipzig.de
09.07.2022 09.07.2022 11 Uhr
Ein Duft, eine Farbe, ein Klang
Führung für Demenzerkrankte und Angehörige mit Almut Zimmermann
Anmeldung unter kunstvermittlung@leipzig.de
09.07.2022 09.07.2022 15 Uhr
Willkommen im MdbK
Führung durch das MdbK in deutscher Sprache mit russischer Übersetzung
10.07.2022 10.07.2022 10–16 Uhr
Spielen als Kunst
Projekttag mit Praxis und Aufführung für Kinder von 7 bis 13 Jahren als Teil der Ausstellung Tino Sehgal.
Kostenfrei, kostenloses Mittagessen im Café.
Info & Anmeldung bis eine Woche im Voraus unter hermine.brietzel@leipzig.de
10.07.2022 10.07.2022 11 Uhr
Unterm Rock. Reflections on gender issues at MdbK [next;raum]
Führung in der Ausstellung mit Palina Kasino
12.07.2022 12.07.2022 15.30 Uhr
Unterschätzt. Künstlerinnen in Leipzig um 1900
Führung in der Ausstellung für die Generation 60⁺ und alle Interessierten mit Almut Zimmermann
13.07.2022 13.07.2022 15 Uhr
Sprich mit mir! Geschätzte Künstlerinnen
Sprachtandem für Deutsch sprechende und Deutsch lernende Frauen in der Ausstellung Unterschätzt. Künstlerinnen in Leipzig um 1900 mit Kirsten Lemm
Eine Kooperation mit der Frauenkultur Leipzig e. V.
13.07.2022 13.07.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
13.07.2022 13.07.2022 18 Uhr
Dokumentarfotografie Förderpreise 13: Sabrina Asche, Luise Marchand, Heiko Schäfer, Wenzel Stählin
Eröffnung der Ausstellung
14.07.2022 14.07.2022 15 Uhr
Offenes Atelier
Kreativangebot für alle mit Kirsten Lemm. Das Angebot wird ins Russische übersetzt
16.07.2022 16.07.2022 10–16 Uhr
Spielen als Kunst
Projekttag mit Praxis und Aufführung für Kinder von 7 bis 13 Jahren als Teil der Ausstellung Tino Sehgal.
Kostenfrei, kostenloses Mittagessen im Café.
Info & Anmeldung bis eine Woche im Voraus unter hermine.brietzel@leipzig.de
16.07.2022 16.07.2022 15 Uhr
Willkommen im MdbK
Führung durch das MdbK in deutscher Sprache mit russischer Übersetzung
17.07.2022 17.07.2022 10–16 Uhr
Spielen als Kunst
Projekttag mit Praxis und Aufführung für Kinder von 7 bis 13 Jahren als Teil der Ausstellung Tino Sehgal.
Kostenfrei, kostenloses Mittagessen im Café.
Info & Anmeldung bis eine Woche im Voraus unter hermine.brietzel@leipzig.de
17.07.2022 17.07.2022 11 Uhr
Blind sehen: Unterschätzt. Künstlerinnen in Leipzig um 1900
Werkgespräch in der Ausstellung für Interessierte mit und ohne Sehbehinderung mit Sebastian Schulze und Carolin Rothmund
20.07.2022 20.07.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
20.07.2022 20.07.2022 18 Uhr
Unterschätzt. Künstlerinnen in Leipzig um 1900
Kunstgespräch des Neuen Leipziger Kunstverein e. V. mit Kurator Marian Reisinger
21.07.2022 21.07.2022 15 Uhr
Offenes Atelier
Kreativangebot für alle mit Kirsten Lemm. Das Angebot wird ins Russische übersetzt
21.07.2022 21.07.2022 18 Uhr
MZIN BOOKS: L'ANO SOLARE – A year long programme on sex and self-display
Buchpräsentation mit dem Mailänder Kurator*innen-Team Il Colorificio. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
23.07.2022 23.07.2022 10–16 Uhr
Spielen als Kunst
Projekttag mit Praxis und Aufführung für Kinder von 7 bis 13 Jahren als Teil der Ausstellung Tino Sehgal.
Kostenfrei, kostenloses Mittagessen im Café.
Info & Anmeldung bis eine Woche im Voraus unter hermine.brietzel@leipzig.de
23.07.2022 23.07.2022 15 Uhr
Willkommen im MdbK
Führung durch das MdbK in deutscher Sprache mit russischer Übersetzung
24.07.2022 24.07.2022 10–16 Uhr
Spielen als Kunst
Projekttag mit Praxis und Aufführung für Kinder von 7 bis 13 Jahren als Teil der Ausstellung Tino Sehgal.
Kostenfrei, kostenloses Mittagessen im Café.
Info & Anmeldung bis eine Woche im Voraus unter hermine.brietzel@leipzig.de
24.07.2022 24.07.2022 11 Uhr
Kunst aus Leipzig
Führung in der Sammlung mit Regina Kuban
27.07.2022 27.07.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
28.07.2022 28.07.2022 15 Uhr
Offenes Studio
Kreativangebot für alle mit Kirsten Lemm. Das Angebot wird ins Russische übersetzt
30.07.2022 30.07.2022 15 Uhr
Willkommen im MdbK
Führung durch das MdbK in deutscher Sprache mit russischer Übersetzung
31.07.2022 31.07.2022 11 Uhr
Unterschätzt. Künstlerinnen in Leipzig um 1900
Kuratorenführung in der Ausstellung mit Marian Reisinger
August
03.08.2022 03.08.2022 14–18 Uhr
Blaumachen: Der weibliche* Blick
Kreativ-praktische Aktion für alle in der Ausstellung Unterschätzt. Künstlerinnen in Leipzig um 1900 mit Katrina Blach und Weiqi Wang
03.08.2022 03.08.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
03.08.2022 03.08.2022 18 Uhr
Unterschätzt. Künstlerinnen in Leipzig um 1900
Führung in der Ausstellung mit Regina Kuban
04.08.2022 04.08.2022 18 Uhr
MZIN MUSIC: (UN)KNOWN SPHERES
Ein Abend mit Musik von Tali und JJ Kramer
07.08.2022 07.08.2022 11 Uhr
Blind sehen: Glamour Studio. Zeitgenössische Fotografie aus der BMW-Schenkung
Werkgespräch in der Ausstellung für Interessierte mit und ohne Sehbehinderung mit Sebastian Schulze und Katrina Blach
10.08.2022 10.08.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
10.08.2022 10.08.2022 18 Uhr
Glamour Studio. Zeitgenössische Fotografie aus der BMW-Schenkung
Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Jeannette Stoschek
14.08.2022 14.08.2022 11 Uhr
Unterschätzt. Künstlerinnen in Leipzig um 1900
Kuratorenführung in der Ausstellung mit Marian Reisinger
17.08.2022 17.08.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
17.08.2022 17.08.2022 18 Uhr
Dokumentarfotografie Förderpreise 13
Führung in der Ausstellung mit Sabine Hoffmann
18.08.2022 18.08.2022 18 Uhr
MZIN WORKSHOP: SEX.NAILS
Ein Abend mit Minki Warhol und live Nailart
21.08.2022 21.08.2022 11 Uhr
Glamour Studio. Zeitgenössische Fotografie aus der BMW-Schenkung
Direktorenführung in der Ausstellung mit Stefan Weppelmann
24.08.2022 24.08.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
24.08.2022 24.08.2022 18 Uhr
Falsche Bilder. „Fake News“ in der Malerei der Alten Meister
Direktorenführung in der Sammlung mit Stefan Weppelmann
25.08.2022 25.08.2022 15 Uhr
Offenes Atelier
Kreativangebot für alle mit Kirsten Lemm. Das Angebot wird ins Russische übersetzt
27.08.2022 27.08.2022 15 Uhr
Willkommen im MdbK
Führung durch das MdbK in deutscher Sprache mit russischer Übersetzung
28.08.2022 28.08.2022 11 Uhr
Kunst im Kubus. Die Architektur des MdbK
Führung durch das MdbK mit Jörg Dittmer
30.08.2022 30.08.2022 10.15 Uhr
Ein Duft, eine Farbe, ein Klang
Führung für Demenzerkrankte und Angehörige mit Almut Zimmermann
Anmeldung unter kunstvermittlung@leipzig.de
31.08.2022 31.08.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
31.08.2022 31.08.2022 18 Uhr
Max Klinger. Christus im Olymp
Führung mit dem Restaurator Rüdiger Beck
September
01.09.2022 01.09.2022 18 Uhr
MZIN BOOKS: FRANKFURTER KOPIEN
Buchpräsentation des im Spector Books Verlag erschienenen Buches mit dem Künstler Daniel Poller
04.09.2022 04.09.2022 10.30 Uhr
emdebeka 4 ⁺: Klick, klack, Blitz?
Workshop mit künstlerischer Praxis für Kinder von 4 bis 6 Jahren in der Ausstellung Glamour Studio. Zeitgenössische Fotografie aus der BMW-Schenkung mit Hermine Brietzel. Begleitung durch Erwachsene möglich.
04.09.2022 04.09.2022 11 Uhr
Glamour Studio. Zeitgenössische Fotografie aus der BMW-Schenkung
Führung in der Ausstellung mit Sabine Hoffmann
07.09.2022 07.09.2022 14–18 Uhr
Blaumachen: Am Kreuzpunkt – ein neuer Zugang zur Mobilität
Kreativ-praktische Aktion für alle in der Ausstellung Glamour Studio. Zeitgenössische Fotografie aus der BMW-Schenkung mit Katrina Blach und Weiqi Wang
07.09.2022 07.09.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
07.09.2022 07.09.2022 18 Uhr
Kunst aus Leipzig
Führung in der Sammlung mit Marcus Andrew Hurttig
11.09.2022 11.09.2022 10.30 Uhr
emdebeka 7 ⁺: Hat es da "Klick" gemacht?
Workshop mit künstlerischer Praxis für Kinder ab 7 Jahren in der Ausstellung Glamour Studio. Zeitgenössische Fotografie aus der BMW-Schenkung mit Natalia Peña
11.09.2022 11.09.2022 11 Uhr
Caspar David Friedrich und die Romantiker
Führung in der Sammlung mit Jan Nicolaisen
13.09.2022 13.09.2022 15.30 Uhr
Zeitgenössische Fotografie im Fokus
Führung in den Ausstellungen für die Generation 60⁺ und alle Interessierten mit Almut Zimmermann
14.09.2022 14.09.2022 15 Uhr
Sprich mit mir! Wir reden nicht von Autos
Sprachtandem für Deutsch sprechende und Deutsch lernende Frauen in der Ausstellung Glamour Studio. Zeitgenössische Fotografie aus der BMW-Schenkung mit Kirsten Lemm
Eine Kooperation mit der Frauenkultur Leipzig e. V.
14.09.2022 14.09.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
14.09.2022 14.09.2022 15 Uhr
Ein Duft, eine Farbe, ein Klang
Führung für Demenzerkrankte und Angehörige mit Almut Zimmermann
Anmeldung unter kunstvermittlung@leipzig.de
14.09.2022 14.09.2022 18 Uhr
Unter freiem Himmel. Rosa Bonheur und die Sammlung Bühler-Brockhaus in neuem Licht
Eröffnung der Ausstellung
15.09.2022 15.09.2022 18 Uhr
MZIN BOOKS: SPHERES PUBLISHERS
Präsentation der neuesten Kunst- und Architekturpublikationen des Verlags
16.09.2022 16.09.2022 11 Uhr
Wenn das Summen sichtbar wird
Partizipative Performance mit Marta Pohlmann-Kryszkiewicz, Clara Sjölin und Cornelia Friederike Müller
Eine Kooperation mit der Offenen Kunstwerkstatt Leipzig und der Lebenshilfe Leipzig e. V.
18.09.2022 18.09.2022 11 Uhr
Blind sehen: Unter freiem Himmel. Rosa Bonheur und die Sammlung Bühler-Brockhaus in neuem Licht
Werkgespräch in der Ausstellung für Interessierte mit und ohne Sehbehinderung mit Sebastian Schulze und Carolin Rothmund
21.09.2022 21.09.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
21.09.2022 21.09.2022 18 Uhr
Unter freiem Himmel. Rosa Bonheur und die Sammlung Bühler-Brockhaus in neuem Licht
Kunstgespräch des Neuen Leipziger Kunstverein e. V. mit Kurator Jan Nicolaisen
24.09.2022 24.09.2022 15 Uhr
Willkommen im MdbK
Führung durch das MdbK in deutscher Sprache mit russischer Übersetzung
25.09.2022 25.09.2022 11 Uhr
Kunst aus Leipzig
Führung in der Sammlung mit Marcus Andrew Hurttig
28.09.2022 28.09.2022 15 Uhr
ЗУСТРІЧ/Treff
Vernetzung und Austausch für Kulturschaffende aus der Ukraine und Leipzig
28.09.2022 28.09.2022 17 Uhr
Zeitgenössische Fotografie im Fokus
Führung in den Ausstellungen für die Generation 60⁺ und alle Interessierten mit Almut Zimmermann
28.09.2022 28.09.2022 19 Uhr
Voneinander lernen und verlernen. Kollektivität und Wissensproduktion in der documenta fifteen
Carolin Rothmund im Gespräch mit Ayşe Güleç (Kuratorin im Artistic Team der documenta fifteen)
Die Veranstaltung wird gefördert im Programm 360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes.
29.09.2022 29.09.2022 15 Uhr
Offenes Atelier
Kreativangebot für alle mit Kirsten Lemm. Das Angebot wird ins Russische übersetzt