Museum
Der Grundstein für das MdbK wurde im Jahr 1858 gelegt, als Mitglieder des Leipziger Kunstvereins ihre Idee in die Tat umsetzten, mit einer Bürgerstiftung ein Museum zu gründen. Nach über 150 Jahren ist das MdbK reich an Geschichten und spiegelt gleichzeitig die Historie Leipzigs als Kunststadt wider.
Geschichte
Maximilian Speck von Sternburg war einer der großen Kunstliebhaber des 19. Jahrhunderts; Marion Bühler-Brockhaus hat mit ihrem Mann eine bedeutende Sammlung französischer Malerei des 19. Jahrhunderts zusammengetragen; Harald Falckenberg aus Hamburg ist einer der profiliertesten Sammler der Gegenwart. Sie – und viele andere – reihen sich mit ihrem Engagement in eine über 150-jährige Tradition ein: Um 1858 haben Leipziger Kaufleute, Verleger, Händler und Bankiers das Museum der bildenden Künste Leipzig gegründet. Seitdem sind zahlreiche Sammler ihrem Beispiel gefolgt und haben das Museum mit Schenkungen und Stiftungen bedacht. Ihre private Leidenschaft und ihr persönlicher Blick sind beim Rundgang durch die Sammlung stets gegenwärtig.
Architektur
Der gläserne Kubus nach Plänen der Berliner Architekten Hufnagel / Pütz / Rafaelian überragt mit seiner Höhe von 36 m die umgebende Bebauung. Bereits von außen sichtbar sind die Höfe und Terrassen, die das Museum zur Stadt hin öffnen und das Prinzip der Leipziger Passagen aufgreifen. Einmalig ist die Weite im Inneren, besonders in Verbindung mit den vielfältigen Sichtachsen und den Aussichten auf die Stadtlandschaft. Die Materialien Glas, Sichtbeton, Muschelkalk und Eichenholz dominieren den Innenraum und verleihen ihm atmosphärische Vielfalt.
Die Präsentation zeitgenössischer Werke und raumbezogener Installationen auf den Terrassen, in den Höfen und Treppenhäusern macht die Begegnung von Kunst und Architektur in besonderer Weise erlebbar.
Bibliothek
Die kunstwissenschaftliche Bibliothek des Museums der bildenden Künste Leipzig gehört mit nahezu 100.000 Bänden zu den großen Museumsbibliotheken Deutschlands. Ihre Anfänge nahm die Bibliothek 1837 mit großzügigen Legaten Leipziger Bürger an den hier ansässigen Kunstverein, aus dem sich später auch das Museum gründete. Die Bibliothek begleitet die Sammlungen des Museums und erwirbt internationale und regionale zeitgenössische Kunstliteratur. Schwerpunkt des Bestandes ist die Kunst- und Kulturgeschichte des 17. bis 19. Jahrhunderts. Bedeutende Quellenwerke kunstwissenschaftlicher Literatur und Führer durch die wichtigen europäischen Kunstzentren finden sich neben einer reichen Sammlung an historischen und aktuellen Künstlermonografien und sonst schwer nachzuweisenden Ausstellungs- und Auktionskatalogen. Zu den Erwerbungsschwerpunkten der Bibliothek zählen außerdem internationale Bestands- und Sammlungskataloge.
Die Bibliothek des MdbK ist eine Präsenzbibliothek und für jedermann kostenlos nutzbar. Wir beraten Sie gern zur Nutzung der Bestände. Bei umfangreichen Recherchen bitten wir vorab um telefonische Absprache. Die Bibliothek ist mittwochs von 13-16 Uhr sowie nach Vereinbarung (T: +49 341 216 999 56, M: sebastian.stumpe@leipzig.de) geöffnet.
Kontakt
Team des MdbK
Dr. Jeannette Stoschek, stellvertretende Direktorin, Leiterin Sammlungen
Gabriele Pätow, Sekretärin der Direktion
+49 341 216 999 20
gabriele.paetow@leipzig.de
Dr. Sabine Hoffmann, wiss. Mitarbeiterin der Direktion
+49 341 216 999 19
sabine.hoffmann@leipzig.de
Dr. Sylva Dörfer, Leiterin Kommunikation und Teilhabe
+49 341 216 999 50
sylva.doerfer@leipzig.de
MdbK [in transit]
Sithara Weeratunga, Agentin für Diversität | 360° - ein Programm der Kulturstiftung des Bundes
+49 341 216 999 51
sithara.weeratunga@leipzig.de
Olga Vostretsova, Agentin für Diversität | 360° - ein Programm der Kulturstiftung des Bundes
+49 341 216 999 63
olga.vostretsova@leipzig.de
Sammlungen
Dr. Jeannette Stoschek, Leiterin Graphische Sammlung
+49 341 216 999 40
jeannette.stoschek@leipzig.de
Dr. Jan Nicolaisen, Leiter Malerei und Skulptur
+49 341 216 999 45
jan.nicolaisen@leipzig.de
Dr. Marcus Andrew Hurttig, Kurator Malerei 20. und 21. Jh., Graphik 21. Jh.
+49 341 216 999 17
marcus.hurttig@leipzig.de
Dr. Philipp Freytag, Kurator Fotografie und Medienkunst
+49 341 216 999 64
philipp.freytag@leipzig.de
Dr. Ulrike Saß, wiss. Mitarbeiterin, Provenienzforschung
+49 341 216 999 62
ulrike.sass@leipzig.de
Susanne Petri, wiss. Mitarbeiterin, Dokumentation und Graphik 20. Jh.
+49 341 216 999 12
susanne.petri@leipzig.de
Sabine Schmidt, Mitarbeiterin Digitalisierung, Reproduktionen und digitale Dokumentation
+49 341 216 999 18
sabine.schmidt@leipzig.de
Linda Wagner, Leihmanagement & Sammlungsregistratur
+49 341 216 999 28
registrars.mdbk@leipzig.de
Ulrike Milde, Leihmanagement & Sammlungsregistratur
+49 341 216 998 23
registrars.mdbk@leipzig.de
Marko Kloss, Sammlungsverwalter
+49 341 216 999 44
marko.kloss@leipzig.de
Uwe Wagner, Sammlungsverwalter
+49 341 216 999 31
uwe.wagner@leipzig.de
Aurelia Rager, Kuratorische Volontärin
+49 341 216 999 35
aurelia.rager@leipzig.de
Louise Charlotte Schmidt, Kuratorische Volontärin
+49 341 216 999 29
louisecharlotte.schmidt@leipzig.de
Restaurierung
Rüdiger Beck, Leiter
+49 341 216 999 25
ruediger.beck@leipzig.de
Antje Hake, Gemälderestauratorin
+49 341 216 999 61
antje.hake@leipzig.de
Sarah Storz, Papierrestauratorin
+49 341 216 999 22
sarah.storz@leipzig.de
Bibliothek & Künstler*innenarchiv
Sebastian Stumpe, Bibliothekar
+49 341 216 999 56
sebastian.stumpe@leipzig.de
EVELYN RICHTER & URSULA ARNOLD ARCHIV der Ostdeutschen Sparkassenstiftung
Kunstvermittlung
Carolin Rothmund, Leiterin
+49 341 216 999 27
carolin.rothmund@leipzig.de
Hermine Brietzel, Kunstvermittlerin
+49 341 216 999 49
hermine.brietzel@leipzig.de
Kirsten Lemm, Kunstvermittlerin
+49 341 216 999 58
kirsten.lemm@leipzig.de
Anna Jäger, Kunstvermittlerin, Anmeldung und Beratung
+49 341 216 999 23
anna.jaeger@leipzig.de
Julia Bröker, wiss. Volontärin
+49 341 216 999 23
julia.broeker@leipzig.de
Marketing, Presse & Event
Jörg Dittmer, Leiter
+49 341 216 999 42
joerg.dittmer@leipzig.de
N. N., Presse und Onlinekommunikation
+ 49 341 216 999 26
Dirk Kuntze, New Media
+ 49 341 216 995 30
dirk.kuntze@leipzig.de
Ulrike Otto, Presse und Besucherdienst
+ 49 341 216 999 14
ulrike.otto@leipzig.de
Lena Dahlberg, wiss. Volontärin
+ 49 341 216 999 34
lena.dahlberg@leipzig.de
Fundraising & Vermietung
Katrin Siegmeyer, Mitarbeiterin
+49 341 216 999 47
katrin.siegmeyer@leipzig.de
Verwaltung
Anne-Kathrin Herrmann, Leiterin
+49 341 216 999 15
anne-kathrin.herrmann@leipzig.de
Janet Schirmer, Sachbearbeiterin/Museumsshop
+49 341 216 999 36
janet.schirmer@leipzig.de
Tim Sachse, Sachbearbeiter/Museumsshop
+49 341 216 999 16
tim.sachse@leipzig.de
Sicherheit & Gebäudemanagement
Torsten Cech, Leiter
+49 341 216 999 30, Mobil: +49 175 2088018
torsten.cech@leipzig.de
Sven Hottenrott, Museumstischler
+49 341 216 999 38
sven.hottenrott@leipzig.de
Karsten Hummel, Haustechniker
+49 341 216 999 39
karsten.hummel@leipzig.de
Dennis Kuhn, Haustechniker
+49 341 216 999 39
dennis.kuhn@leipzig.de