Kalender
Februar
22.02.2025 22.02.2025 15 Uhr
60 Minuten Kunst / 60 ХВ МИСТЕЦТВА
Führung durch die Sammlung für alle mit Alem Kolbus und Maryna Hubert. Das Angebot wird ins Ukrainische und Russische übersetzt
Екскурсія MdbK для всіх.Пропозиція буде перекладена українською та російською мовами
23.02.2025 23.02.2025 11 Uhr
Grafik im Fokus. Der Sammler Johann August Otto Gehler
Kuratorinnenführung in der Sammlung mit Jeannette Stoschek
26.02.2025 26.02.2025 17 Uhr
Generation 60⁺: Rollenbilder. Frauen in der Sammlung des MdbK
Führung in der Ausstellung für alle Interessierten mit Almut Zimmermann
26.02.2025 26.02.2025 17 Uhr
Reminiszenz an die Kunstreisen des Jahres 2024
Kunstgespräch des Leipziger Kunstverein e. V.
26.02.2025 26.02.2025 18 Uhr
Ursula Arnold. Eine Fotografin in Leipzig und Berlin
Führung in der Sammlung mit Jeannette Stoschek und Aurelia Rager
27.02.2025 27.02.2025 15.30–18 Uhr
Offenes Studio
Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr
27.02.2025 27.02.2025 16 Uhr
Ein Duft, eine Farbe, ein Klang
Werkgespräche für Menschen mit Demenz und deren Begleitungen mit Almut Zimmermann
Anmeldung bis 24.02. an kunstvermittlung@leipzig.de
März
02.03.2025 02.03.2025 10.30 Uhr
emdebeka 4⁺: Kinder in der Kunst?
Workshop in der Sammlung mit künstlerischer Praxis für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren mit Almut Zimmermann und Lissy Lee Bunk
Anmeldung bis 26.02. an kunstvermittlung@leipzig.de
02.03.2025 02.03.2025 11 Uhr
Fokus Fotografie. Neuzugänge zur Sammlung
Finissage der Ausstellung
05.03.2025 05.03.2025 15–19 Uhr
blaumachen: Na Logo!?!
Kreativ-praktische Aktion für alle zur 29. Kinder- und Jugendausstellung Leipzig mit Julia Bröker und Lydia Bogdan
05.03.2025 05.03.2025 18.30 Uhr
Nachhall
Wandelkonzert mit den Musiker*innen der Musikalischen Komödie
06.03.2025 06.03.2025 10.15 Uhr
Ein Duft, eine Farbe, ein Klang
Werkgespräche für Menschen mit Demenz und deren Begleitung mit Almut Zimmermann
Anmeldung bis 03.03. an kunstvermittlung@leipzig.de
06.03.2025 06.03.2025 15.30–18 Uhr
Offenes Studio
Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr
06.03.2025 06.03.2025 18 Uhr
MZIN Books: Max braucht Gesellschaft
Buchpräsentation mit Christoph Liepach / Verleger und Tina Pruschmann / Autorin
08.03.2025 08.03.2025 15 Uhr
60 minutes art
Führung in der Sammlung in englischer Sprache
08.03.2025 08.03.2025 16 Uhr
Rollenbilder. Frauen in der Sammlung des MdbK
Kuratorinnenführung in der Ausstellung anlässlich des Internationalen Frauentages mit Sabine Hoffmann
09.03.2025 09.03.2025 10.30 Uhr
emdebeka 7⁺: Kinder auf Gemälden?
Workshop mit künstlerischer Praxis in der Sammlung für Kinder ab 7 Jahre mit Lissy Lee Bunk
Anmeldung bis 05.03. an kunstvermittlung@leipzig.de
09.03.2025 09.03.2025 11 Uhr
Katharina Schreiter. Membran
Künstlerinnengespräch in der Ausstellung mit Katharina Schreiter und Kurator Philipp Freytag
11.03.2025 11.03.2025 15.30 Uhr
Generation 60⁺: Kunstgeschichten von der Renaissance zur Moderne - eine Werkbetrachtung aus jeder Epoche
Führung in der Sammlung für alle Interessierten mit Almut Zimmermann
12.03.2025 12.03.2025 12.30 Uhr
Sprich mit mir! Zeichnen am Lichttisch
Kultureller, künstlerischer Austausch und offener Treff für Deutsch lernende und deutschsprachige Frauen mit Yvonne Buchheim und Mako Fukuda
Eine Kooperation mit der Frauenkultur e.V.
12.03.2025 12.03.2025 18 Uhr
Wackelführung
Körperaktive Kunstbegegnung in der Sammlung mit Yvonne Buchheim und Julia Bröker
13.03.2025 13.03.2025 15.30–18 Uhr
Offenes Studio
Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen ab 12 Jahre mit Margareta Behr
16.03.2025 16.03.2025 11 Uhr
blind sehen: Na Logo?!?
Werkgespräch in der Ausstellung 29. Kinder- und Jugendkunstausstellung Leipzig für nicht-sehende und sehende Menschen mit Sebastian Schulze und Katrina Blach
19.03.2025 19.03.2025 18 Uhr
Bernhard Heisig. Geburtstagsstilleben mit Ikarus
Eröffnung der Ausstellung
Nina Hahn dolmetscht in die deutsche Gebärdensprache
20.03.2025 20.03.2025 15.30–18 Uhr
Offenes Studio
Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen ab 12 Jahre mit Margareta Behr
22.03.2025 22.03.2025 11 Uhr
Rollenbilder. Frauen in der Sammlung des MdbK
Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Sabine Hoffmann
22.03.2025 22.03.2025 15 Uhr
60 Minuten Kunst / 60 ХВ МИСТЕЦТВА
Führung durch die Sammlung für alle mit Alem Kolbus und Maryna Hubert. Das Angebot wird ins Ukrainische und Russische übersetzt
Екскурсія MdbK для всіх.Пропозиція буде перекладена українською та російською мовами
25.03.2025 25.03.2025 18.30 Uhr
Koloniale Vergangenheit, aktuelle Herausforderungen
Vorträge zu Deutschlands Rolle zwischen Erinnerung und Verantwortung
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
26.03.2025 26.03.2025 17 Uhr
Generation 60⁺: Kunstgeschichten von der Renaissance zur Moderne - eine Werkbetrachtung aus jeder Epoche
Führung in der Sammlung für alle Interessierten mit Almut Zimmermann
26.03.2025 26.03.2025 18 Uhr
Das Göttinger "Gänseliesel"
Kunstgespräch des Leipziger Kunstverein e. V. mit Jürgen Gückel / Publizist
27.03.2025 27.03.2025 15.30–18 Uhr
Offenes Studio
Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen ab 12 Jahre mit Margareta Behr
27.03.2025 27.03.2025 16 Uhr
Ein Duft, eine Farbe, ein Klang
Werkgespräche für Menschen mit Demenz und deren Begleitung mit Almut Zimmermann
Anmeldung bis 24.03. an kunstvermittlung@leipzig.de
28.03.2025 28.03.2025 20 Uhr
Buchmessekonzert
Werke von Knut Nystedt und David Lang mit dem MDR Rundfunkchor unter der Leitung von Philipp Ahmann
Tickets erhalten Sie hier.
30.03.2025 30.03.2025 11 Uhr
Erinnern und verantworten
Buchpräsentation zum 100. Geburtstag von Bernhard Heisig mit Heiner Köster