Kalender

Mai

Aktuelle Ausstellung

Rosa Barba

Under the Canopy

28.05.2025 — 31.05.2026

Rosa Barba hat für das MdbK eine Rauminstallation auf der großen Terrasse im 2. OG geschaffen, die am 28.05.2025 um 19 Uhr eröffnet wird.

Rosa Bar...

Aktuelle Ausstellung

Katharina Schreiter

Membran

24.02.2025 — 22.02.2026

Katharina Schreiter (*1984 Dresden) nimmt in ihrer jüngsten Arbeit die Architektur des MdbK zum Ausgangspunkt für fotografische Selbstinszenierunge...

Aktuelle Ausstellung

Grafik im Fokus

Rosa Loy & Neo Rauch. Aus der Hand

13.03. — 22.06.2025

Seit Dezember 2024 werden in dieser neuen Ausstellungsreihe der Graphischen Sammlung in einem Raum der Dauerausstellung Arbeiten auf Papier gezeigt.

Aktuelle Ausstellung

Bernhard Heisig

Geburtstagsstilleben mit Ikarus

20.03. — 09.06.2025

Bernhard Heisig (1925–2011) hat die Kunst der Leipziger Schule durch seine eindringliche Bildsprache maßgeblich geprägt. Am 31. März 2025 wäre er 100 Jahre alt geworden. Das MdbK würdigt sein Werk und Wirken in Leipzig aus diesem Anlass mit einer Kabinettausstellung.

Aktuelle Ausstellung

Tiere, die noch keiner gehört hat

11.04. — 15.06.2025

Im MdbK haben sehende, sehbeeinträchtige und blinde Schüler*innen der Wladimir-Filatow-Schule und des Evangelischen Schulzentrums an sechs Workshopterminen Tier-Plastiken gestaltet.

Aktuelle Ausstellung

Wiedersehen mit Abraham Jaskiel

07.05. — 17.08.2025

Der im heutigen Polen geborene Künstler Abraham Jaskiel (1894 Częstochowa – 1987 Haifa/Israel) lebte von 1920 bis 1933 in Leipzig. 1929 heiratete e...

29.05.2025 29.05.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

Juni

01.06.2025 01.06.2025 10.30 Uhr

emdebeka 4⁺: Sommer, Sonne, Sonnenschein?

Workshop in der Sammlung mit künstlerischer Praxis für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren mit Lissy Lee Bunk und Almut Zimmermann

Anmeldung bis 29.05. unter kunstvermittlung@leipzig.de

01.06.2025 01.06.2025 11 Uhr

Rembrandt - Der Radierer

Führung zur Sammlung mit Jeannette Stoschek

04.06.2025 04.06.2025 15–19 Uhr

blaumachen: Mit Licht und Wasser

Kreativ-praktische Aktion für alle zum Projekt Frühling von Nina Schuiki im Museumskarree mit Lydia Bogdan und Julia Bröker

05.06.2025 05.06.2025 10.15 Uhr

Ein Duft, eine Farbe, ein Klang

Werkgespräche für Menschen mit Demenz und deren Begleitung mit Almut Zimmermann

Anmeldung bis 03.06. unter kunstvermittlung@leipzig.de

05.06.2025 05.06.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

08.06.2025 08.06.2025 10.30 Uhr

emdebeka 7⁺: Sommer, Sonne, Sonnenschein?

Workshop in der Sammlung mit künstlerischer Praxis für Kinder ab 7 Jahre mit Lissy Lee Bunk

Anmeldung bis 05.06. unter kunstvermittlung@leipzig.de

08.06.2025 08.06.2025 11 Uhr

Zwischen Todessehnsucht und Frühlingshoffnung

Führung in der Sammlung zu Werken von Arnold Böcklin mit Ulrike Brinkmann

10.06.2025 10.06.2025 15.30 Uhr

Generation 60⁺: Oeser, Winckelmann und Goethe - eine Dreieckskomposition des Klassizismus

Führung für alle in der Sammlung mit Almut Zimmermann

11.06.2025 11.06.2025 12.30 Uhr

Sprich mit mir! Fotografieren mit Infrarot

Kultureller, künstlerischer Austausch und offener Treff für Deutsch lernende und deutschsprachige Frauen mit Yvonne Buchheim und Mako Fukuda

Eine Kooperation mit der Frauenkultur e. V.

11.06.2025 11.06.2025 18 Uhr

Screen Time. Leipziger Videokunst seit 1990

Eröffnung der Ausstellung

12.06.2025 12.06.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

14.06.2025 14.06.2025 15 Uhr

60 Minuten Kunst

Führung in der Sammlung in englischer Sprache

15.06.2025 15.06.2025 11 Uhr

Wiedersehen mit Abraham Jaskiel

Führung in der Ausstellung Bilderkosmos #2. Kunst aus Leipzig mit Ulrike Saß

Eine Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Woche

18.06.2025 18.06.2025 18 Uhr

Family Matters

Eröffnung der Ausstellung

Nina Hahn übersetzt in die deutsche Gebärdensprache

19.06.2025 19.06.2025 10 Uhr

Wiedersehen mit Abraham Jaskiel

Führung in der Ausstellung Bilderkosmos #2. Kunst aus Leipzig in englischer Sprache

19.06.2025 19.06.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

21.06.2025 21.06.2025 14 Uhr

Family Matters

Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Sithara Weeratunga

21.06.2025 21.06.2025 17 Uhr

Fête de la Musique

Sorbische Livemusik: Walburga Walde & Izabela Kałduńska, Paul Geigerzähler und Jkube. Kuratiert von Karoline Schneider

22.06.2025 22.06.2025 11 Uhr

blind sehen: Nostalgie im Bilderkosmos

Werkgespräch in der Ausstellung Bilderkosmos #2. Kunst aus Leipzig für nicht-sehende und sehende Menschen mit Sebastian Schulze und Carolin Rothmund

25.06.2025 25.06.2025 17 Uhr

Generation 60⁺: Oeser, Winckelmann und Goethe - eine Dreieckskomposition des Klassizismus

Führung für alle in der Sammlung mit Almut Zimmermann

25.06.2025 25.06.2025 18 Uhr

Caspar David Friedrich und Johann Wolfgang von Goethe - eine konfliktreiche Beziehung

Führung in der Sammlung mit Jan Nicolaisen

25.06.2025 25.06.2025 18 Uhr

Caspar David Friedrich und Johann Wolfgang von Goethe - eine konfliktreiche Beziehung

Führung in der Sammlung mit Jan Nicolaisen

25.06.2025 25.06.2025 19.30 Uhr

Background

Filmvorführung (dt./arab., OmeU) und Künstlergespräch (engl.) im Rahmen der Ausstellung Family Matters mit Khaled Abdulwahed

Ort: Cinémathèque Leipzig

26.06.2025 26.06.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

26.06.2025 26.06.2025 16 Uhr

Ein Duft, eine Farbe, ein Klang

Werkgespräche für Menschen mit Demenz und deren Begleitung mit Almut Zimmermann

Anmeldung bis 23.06 an kunstvermittlung@leipzig.de

27.06.2025 27.06.2025 17 Uhr

Frühlings.Rituale

Lyrik-Lesung und Performance mit Rike Scheffler zum Projekt Frühling von Nina Schuiki

Treffpunkt: Museumskarree

28.06.2025 28.06.2025 15 Uhr

60 Minuten Kunst / 60 ХВ МИСТЕЦТВА

Führung durch die Sammlung für alle mit Alem Kolbus und Maryna Hubert. Das Angebot wird ins Ukrainische und Russische übersetzt

Екскурсія MdbK для всіх.Пропозиція буде перекладена українською та російською мовами

29.06.2025 29.06.2025 11 Uhr

Family Matters

Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Olga Vostretsova

Juli

02.07.2025 02.07.2025 15–19 Uhr

blaumachen: Videostill

Kreativ-praktische Aktion zur Ausstellung Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990 mit Julia Bröker und Yvonne Buchheim

kostenfrei, ohne Anmeldung

02.07.2025 02.07.2025 18 Uhr

Evelyn Richter. Licht im Dunkel

Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Aurelia Rager und Jeannette Stoschek

Eintritt: 10 € / 5 €, ohne Anmeldung

03.07.2025 03.07.2025 10 Uhr

Ferien: Biene trifft Blüte

Kreativ-praktisches Ferienangebot für Kinder und Familien mit Hermine Brietzel

Kosten: 1 € mit / 2 € ohne Ferienpass, Anmeldung bis 02.07. unter kunstvermittlung@leipzig.de

03.07.2025 03.07.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

kostenfrei, ohne Anmeldung

05.07.2025 05.07.2025 14 Uhr

Family Matters

Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Julia Beckmann

Eintritt: 10 € / 5 €, ohne Anmeldung

05.07.2025 05.07.2025 17 Uhr

take a break, take a ...

Tanzperformance zum Projekt MdbK [next;raum]#3: Pause mit Lisa Lotte Giebel und der Tanzerei Flugfisch

kostenfrei, ohne Anmeldung

06.07.2025 06.07.2025 11.30 Uhr

take a break, take a ...

Tanzperformance zum Projekt MdbK [next;raum]#3: Pause mit Lisa Lotte Giebel und der Tanzerei Flugfisch

kostenfrei, ohne Anmeldung

08.07.2025 08.07.2025 10 Uhr

Ferien: Farbenfreude. Formenfroh

Kreativ-praktisches Ferienangebot für Kinder und Familien mit Hermine Brietzel

Kosten: 1 € mit / 2 € ohne Ferienpass, Anmeldung bis 07.07. unter kunstvermittlung@leipzig.de

09.07.2025 09.07.2025 12.30 Uhr

Sprich mit mir! Fotos collagieren

Kultureller, künstlerischer Austausch und offener Treff für Deutsch lernende und deutschsprachige Frauen zur Ausstellung Family Matters mit Yvonne Buchheim und Mako Fukuda

Eine Kooperation mit der Frauenkultur Leipzig e. V.

kostenfrei, ohne Anmeldung

09.07.2025 09.07.2025 18 Uhr

Wackelkontakt

Körperaktive Kunstbegegnung in der Sammlung mit Julia Bröker und Yvonne Buchheim

kostenfrei, ohne Anmeldung

10.07.2025 10.07.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

kostenfrei, ohne Anmeldung

12.07.2025 12.07.2025 14 Uhr

Vernähen von Familiengeschichten

Textilworkshop zur familiären Weitergabe von Werten, Erinnerungen und Prägungen im Rahmen der Ausstellung Family Matters mit der Künstlerin Magda Korsinsky

kostenfrei, Anmeldung bis 08.07. unter julia.beckmann2@leipzig.de

12.07.2025 12.07.2025 15 Uhr

60 minutes art

Führung durch die Sammlung in englischer Sprache mit Yvonne Buchheim

kostenfrei, ohne Anmeldung

13.07.2025 13.07.2025 11 Uhr

Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts - ein goldenes Zeitalter?

Führung in der Sammlung mit Julian Galla

kostenfrei, ohne Anmeldung

15.07.2025 15.07.2025 10 Uhr

Ferien: Biene trifft Blüte

Kreativ-praktisches Ferienangebot für Kinder und Familien mit Julia Bröker

Kosten: 1 € mit / 2 € ohne Ferienpass, Anmeldung bis 14.07. unter kunstvermittlung@leipzig.de

16.07.2025 16.07.2025 18 Uhr

Where the Poplars Grow

Buchpräsentation und Gespräch zur Ausstellung Family Matters mit Irina Unruh / Fotografin und Edwin Warkentin / Kulturreferent und Podcaster

Eine Kooperation mit dem Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte und dem Shift Books Verlag

kostenfrei, ohne Anmeldung

17.07.2025 17.07.2025 15.30–17 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

kostenfrei, ohne Anmeldung

17.07.2025 17.07.2025 18.30 Uhr

Family Dinner

Austausch und Vernetzung zu Kultur, politischer Bildung und Förderung von (post-)migrantischen Initiativen beim gemeinsamen Essen im Rahmen der Ausstellung Family Matters

Eine Kooperation mit Softer Spaces und dem Café Treff

kostenfrei, Anmeldung bis 06.07. unter carolin.rothmund@leipzig.de

19.07.2025 19.07.2025 14 Uhr

Family Matters

Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Olga Vostretsova. Nina Hahn übersetzt in die deutsche Gebärdensprache.

Eintritt: 10 € / 5 €, ohne Anmeldung

20.07.2025 20.07.2025 11 Uhr

blind sehen: Family Matters

Gespräch in der Ausstellung für nicht-sehende und sehende Menschen mit Alem Kolbus, Sebastian Schulze und der Künstlerin Ahu Dural

Eintritt: 10 € / 5 €, ohne Anmeldung

22.07.2025 22.07.2025 10 Uhr

Ferien: Farbenfreude. Formenfroh

Kreativ-praktisches Ferienangebot für Kinder und Familien mit Julia Bröker

Kosten: 1 € mit / 2 € ohne Ferienpass, Anmeldung bis 21.07. unter kunstvermittlung@leipzig.de

23.07.2025 23.07.2025 18 Uhr

Listening Session: Family Matters

Vorstellung geliebter Songs zum Thema Familie und Migration

kostenfrei, Anmeldung bis 21.07. unter sithara.weeratunga@leipzig.de, gern mit Angabe eines Songtitels

23.07.2025 23.07.2025 18 Uhr

ScreenTime. Videokunst in Leipzig seit 1990

Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Anne Richter

Eintritt 12 € / 6 €, ohne Anmeldung

24.07.2025 24.07.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

kostenfrei, ohne Anmeldung

26.07.2025 26.07.2025 15 Uhr

60 Minuten Kunst / 60 ХВ МИСТЕЦТВА

Führung durch die Sammlung für alle mit Alem Kolbus und Maryna Hubert. Das Angebot wird ins Ukrainische und Russische übersetzt

kostenfrei, ohne Anmeldung

Екскурсія MdbK для всіх.Пропозиція буде перекладена українською та російською мовами

Безкоштовно, Без реєстрації

27.07.2025 27.07.2025 11 Uhr

Reisefieber

Führung in der Sammlung mit Regina Kuban

kostenfrei, ohne Anmeldung

29.07.2025 29.07.2025 10 Uhr

Ferien: Biene trifft Blüte

Kreativ-praktisches Ferienangebot für Kinder und Familien mit Julia Bröker

Kosten: 1 € mit / 2 € ohne Ferienpass, Anmeldung bis 28.07. unter kunstvermittlung@leipzig.de

30.07.2025 30.07.2025 17 Uhr

Generation 60⁺: Familienangelegenheiten

Führung in der Ausstellung Family Matters mit Almut Zimmermann

EIntritt 10 € / 5 €, ohne Anmeldung

30.07.2025 30.07.2025 18 Uhr

Grafik im Fokus: Der Sammler Johann August Otto Gehler #2

Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Jeannette Stoschek

kostenfrei, ohne Anmeldung

31.07.2025 31.07.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

kostenfrei, ohne Anmeldung

31.07.2025 31.07.2025 16 Uhr

Ein Duft, eine Farbe, ein Klang

Gespräch in der Sammlung für Menschen mit Demenz und deren Begleitung mit Almut Zimmermann

kostenfrei, Anmeldung bis 28.07. unter kunstvermittlung@leipzig.de

August

03.08.2025 03.08.2025 11 Uhr

125.000 Kubikmeter für die Kunst

Führung zur Architektur des Museums mit Jörg Dittmer

kostenfrei, ohne Anmeldung

06.08.2025 06.08.2025 15–19 Uhr

blaumachen: Familienrezept

Kreativ-praktische Aktion zur AusstellungFamily Matters mit Lydia Bogdan und Julia Bröker

kostenfrei, ohne Anmeldung, Ort: Clara-Zetkin-Park am Teich

06.08.2025 06.08.2025 18 Uhr

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Kurator*innenführung in der Ausstellung mit Philipp Freytag und Anne Richter

Eintritt: 12 € / 6 €, ohne Anmeldung

07.08.2025 07.08.2025 10 Uhr

Ferien: Farbenfreude. Formenfroh

Kreativ-praktisches Ferienangebot für Kinder und Familien mit Hermine Brietzel

Kosten: 1 € mit / 2 € ohne Ferienpass, Anmeldung bis 06.08. unter kunstvermittlung@leipzig.de

07.08.2025 07.08.2025 10.15 Uhr

Ein Duft, eine Farbe, ein Klang

Gespräch in der Sammlung für Menschen mit Demenz und deren Begleitung mit Almut Zimmermann

kostenfrei, Anmeldung bis 04.08. unter kunstvermittlung@leipzig.de

07.08.2025 07.08.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

kostenfrei, ohne Anmeldung

09.08.2025 09.08.2025 14 Uhr

Family Matters

Kuratorinnenführung in der Ausstellung für BIPoC mit Sithara Weeratunga

Eintritt: 10 € / 5 €, Anmeldung bis 07.08. unter sithara.weeratunga@leipzig.de

09.08.2025 09.08.2025 15 Uhr

60 minutes art

Führung durch die Sammlung in englischer Sprache mit Yvonne Buchheim

kostenfrei, ohne Anmeldung

10.08.2025 10.08.2025 11 Uhr

Katharina Schreiter. Membran

Kuratorenführung zur Ausstellung mit Philipp Freytag

kostenfrei, ohne Anmeldung

12.08.2025 12.08.2025 15.30 Uhr

Generation 60⁺: Eine Farbreise durch die Kunstgeschichte

Führung in der Sammlung mit Almut Zimmermann

kostenfrei, ohne Anmeldung

13.08.2025 13.08.2025 12.30 Uhr

Sprich mit mir! Zeichnen im bunten Sand

Kultureller, künstlerischer Austausch und offener Treff für Deutsch lernende und deutschsprachige Frauen mit Yvonne Buchheim und Mako Fukuda

Eine Kooperation mit der Frauenkultur Leipzig e. V.

kostenfrei, ohne Anmeldung

13.08.2025 13.08.2025 18 Uhr

Von der Farbe zum Licht. Die Schule von Barbizon

Führung in der Sammlung mit Jan Nicolaisen

kostenfrei, ohne Anmeldung

14.08.2025 14.08.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

kostenfrei, ohne Anmeldung

16.08.2025 16.08.2025 14 Uhr

Sorb*innen in Leipzig - Die Widerstandskämperin Marja Grólmusec

Interaktiver Stadtrundgang zur Ausstellung Family Matters mit der Künstlerin Karoline Schneider

kostenfrei, ohne Anmeldung, Treffpunkt: Foyer

17.08.2025 17.08.2025 11 Uhr

blind sehen: Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Gespräch in der Ausstellung für nicht-sehende und sehende Menschen mit Alem Kolbus und Sebastian Schulze

Eintritt 12 € / 6 €, ohne Anmeldung

20.08.2025 20.08.2025 18 Uhr

Evelyn Richter. Licht im Dunkel

Kuratorinnengespräch in der Ausstellung mit Aurelia Rager und Jeannette Stoschek

Eintritt 10 € / 5 €, ohne Anmeldung

21.08.2025 21.08.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

kostenfrei, ohne Anmeldung

22.08.2025 22.08.2025 18.30 Uhr

Finissage MdbK [in transit]

Abschlussveranstaltung mit Podiumsgespräch, Performance und Musik

kostenfrei, ohne Anmeldung

23.08.2025 23.08.2025 14 Uhr

Family Matters

Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Olga Vostretsova

Eintritt 10 € / 5 €, ohne Anmeldung

23.08.2025 23.08.2025 15 Uhr

60 Minuten Kunst / 60 ХВ МИСТЕЦТВА

Führung durch die Sammlung für alle mit Alem Kolbus und Maryna Hubert. Das Angebot wird ins Ukrainische und Russische übersetzt.

kostenfrei, ohne Anmeldung

Екскурсія MdbK для всіх.Пропозиція буде перекладена українською та російською мовами

Безкоштовно, Без реєстрації

24.08.2025 24.08.2025 11 Uhr

Rosa Barba. Under the Canopy

Kuratorinnenführung zur Rauminstallation mit Sabine Hoffmann

kostenfrei, ohne Anmeldung

27.08.2025 27.08.2025 18 Uhr

Generation 60⁺: Eine Farbreise durch die Kunstgeschichte

Führung in der Sammlung mit Almut Zimmermann

kostenfrei, ohne Anmeldung

27.08.2025 27.08.2025 18 Uhr

Zuhause im Kopf

Kreativ-praktischer Workshop zur Ausstellung Family Matters mit der Künstlerin Farila Neshat

kostenfrei, Anmeldung bis 26.08. unter julia.beckmann2@leipzig.de

28.08.2025 28.08.2025 15.30–18 Uhr

Offenes Studio

Raum für kreatives Gestalten und Zeichnen für alle ab 12 Jahre mit Margareta Behr

kostenfrei, ohne Anmeldung

28.08.2025 28.08.2025 16 Uhr

Ein Duft, eine Farbe, ein Klang

Gespräch in der Sammlung für Menschen mit Demenz und deren Begleitung mit Almut Zimmermann

kostenfrei, Anmeldung bis 25.08. unter kunstvermittlung@leipzig.de

31.08.2025 31.08.2025 11 Uhr

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Kurator*innenführung in der Ausstellung mit Philipp Freytag und Anne Richter

Eintritt 12 € / 6 €, ohne Anmeldung