Mal anders!
Mal anders!
24. Leipziger Kinder- und Jugendkunstausstellung 2018/19
13.01. — 28.02.2019







Mal hier, mal da, mal so, mal anders.
Mal mit Stift, mal mit Pinsel, mal überhaupt nicht.
Mal anders: eine Plastik, eine Collage, ein Film, eine Performance
oder mal was GANZ anderes!
Mal eine Tango tanzende Blume, mal einen Schlittschuh laufenden Dinosaurier
oder mal was Abstraktes.
Mal was von innen, mal was von außen,
mal auf dem Kopf stehend, mal mit geschlossenen Augen.
Sei du selbst mal anders.
Trau dich, die Welt mal anders zu sehen.
Mal dir was aus…
MAL ANDERS!
Der Jahresbeginn gehört dem Nachwuchs: Seit 24 Jahren wird im Januar und Februar an mehreren Orten in der Stadt die Kinder- und Jugendkunstausstelllung präsentiert. – jedes Jahr zu einem neuen Thema. Für die Ausstellung bewerben können sich Kinder & Jugendliche unter 21 Jahren, die aus der Region Leipzig stammen. Erlaubt sind alle künstlerischen Techniken: Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie, Collagen, Drucke, Videos oder Performances.
Zum diesjährigen Motto „MAL ANDERS!“ wurde über 600 Werke eingereicht. Eine Jury hat davon 254 Arbeiten für die Ausstellung ausgewählt. Im Mdbk und im Institut für Kunstpädagogik, im Haus Steinstraße, in der Galerie für Zeitgenössische Kunst, im Haus des Buches und in der Halle 14, im Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R., im Landesamt für Schule und Bildung und im Immanuel-Kant-Gymnasium lässt sich nun entdecken, was „Mal anders!“ sein kann. Auch Online kann man sich die ausgewählten Arbeiten anschauen: http://galerie.kijuku-leipzig.de/2018-2019/index.html .
Im MdbK präsentiert sich die Kinder- und Jugendkunstausstellung in den erstmals öffentlich zugänglichen Räumen der Kunstvermittlung. Der Eintritt zur Ausstellung ist für alle frei (und übrigens: für alle, die den 19. Geburtstag noch vor sich haben, ist der Eintritt in alle städtischen Museen generell frei). Gruppen sind herzlich eingeladen sich eine Veranstaltung inmitten der Kinder- und Jugendkunstausstellung zu buchen (Informationen & Anmeldungen unter +49 341 216 999 23).
Träger der Kinder- und Jugendkunstausstelllung sind das Kulturamt der Stadt Leipzig und das Haus Steinstraße in Kooperation mit dem Institut für Kunstpädagogik, der Galerie für Zeitgenössische Kunst, dem Haus des Buches, der Halle 14, dem Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R. und dem MdbK.
