Probleme bei der Anzeige? Newsletter im Webbrowser öffnen

Newsletter Juni 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund*innen des MdbK,

die Fotografie bildet in den Wochen vor den Sommerferien sowohl in der Stadt als auch im MdbK einen Schwerpunkt: Gleich am ersten Juni-Wochenende beginnt das 10. f/stop - Festival für Fotografie Leipzig, das MdbK ist einer von fünf Ausstellungsorten. Im Café Treff sowie auf der Studioterrasse laden das Festival und wir vom 1. bis zum 16. Juni zu Präsentationen, Gesprächen und zum Austausch ein.

Am 6. Juni wird zum ersten Mal der BMW Photo Award Leipzig verliehen und die Ausstellung mit Arbeiten der Preisträger*innen Margit Emmrich, Susanne Keichel und Stephan Takkides eröffnet. Mit dem BMW Photo Award Leipzig werden künftig alle zwei Jahre Künstler*innen gefördert, die entweder einen biografischen Bezug zu Leipzig und der Region haben oder sich in ihrer künstlerischen Arbeit bewusst mit ihr auseinandersetzen.

Auch jenseits der Fotografie geschieht im Juni einiges im und um das MdbK. Eine Auswahl stellen wir Ihnen im Folgenden vor.

Samstag, 01.06.2024, 11 Uhr

Auf der Studioterrasse präsentiert die Künstlerin Oxiea Villamonte (*1995, Chicago) unter dem Titel 24 hour Punk Fotografien, die während ihres dreimonatigen Aufenthalts in Leipzig im Frühjahr 2024 entstanden sind. Eine Gruppe von Frauen mit Migrationserfahrung hat sich in mehreren Workshops mit dem Motto des Festivals -  „Flucht in die Öffentlichkeit“ - und der Dauerausstellung des MdbK beschäftigt. Die Ergebnisse zeigen wir unter dem Titel spektrum SCHIMMER ebenfalls auf der Studioterrasse.

Am Samstag, 1. Juni 2024, um 11 Uhr gibt Oxiea Villamonte im Gespräch mit Philipp Freytag Einblick in ihre Arbeitsweise und Asunción Serrano Baena und Alem Kolbus stellen das Projekt  spektrum SCHIMMER vor.

Samstag, 01.06.2024, 11 - 18 Uhr | Sonntag, 02.06.2024, 10 -17 Uhr

Im Rahmen des f/stop - Festivals für Fotografie Leipzig findet am ersten Juniwochenende die Thousandfold Book Fair (Leipziger Fotobuchmesse) im Café Treff statt. Der Fokus liegt auf Verlagen und Fotograf*innen aus Leipzig und Mitteldeutschland.

Im Magazin Salon lassen sich außerdem internationale Fotomagazine entdecken und Künstler*innen des Festivals stellen ihre Projekte vor.

Samstag, 01.06.2024, 14-17 Uhr

Seit nahezu 100 Jahren ermöglicht die Griffelkunst Vereinigung Hamburg e.V. ihren Mitgliedern bundesweit den Erwerb originaler Druckgrafiken. Die Präsentation der aktuellen Grafikauswahl, wie immer entstanden in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstler*innen, findet zweimal im Jahr im MdbK statt.

Mittwoch, 05.06.2024, 18.30

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit erfüllen die Musiker*innen der Musikalischen Komödie das MdbK mit Klang. Dieses Mal stehen Kompositionen im Mittelpunkt, die sich auf Kunstwerke des Hauses beziehen und/oder von (ehemaligen) Mitgliedern der MuKo stammen.

Donnerstag, 06.06.2024, 18 Uhr

Preisverleihung und Eröffnung der Ausstellung.
Es sprechen Direktor Stefan Weppelmann, Elmar Kleuter (Leiter BMW Niederlassungsverbund Sachsen und Leipzig) und Kurator Philipp Freytag.

Die Reden werden von Peter Eichler und Nina Hahn in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Mittwoch, 12.06.2024, 17 Uhr

Die Arbeit Frühling von Nina Schuiki verwandelt die Freifläche zwischen dem MdbK und der umgebenden Eckbebauung im Südwesten zu einem Kunst- und Begegnungsort im Zeichen der Weidenröschen.

Die Rede von Stefan Weppelmann zur Eröffnung wird in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Die Künstlerin ist anwesend.

Samstag, 22.06.2024, 16 Uhr

Vorträge, Gespräche und ein runder Tisch zum Themenkreis der Ausstellung in englischer Sprache mit Svitlana Matviyenko, Tjan Zaochnaja, Johannes Rohr und Philipp Goll.

Alle Veranstaltungen im Juni 2024 finden Sie wie immer online unter www.mdbk.de/kalender.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team des MdbK

Abb. 1: Oxiea Villamonte, Self-portrait together with Emmy and Rat in the Spinnerei in Leipzig, 2024, © VG Bild-Kunst Bonn, 2024 | Abb. 2: f/stop, Thousandfold, 2024, © Walther Le Kon| Abb. 3: 394 A1 Caroline Kryzecki, © Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. | Abb. 4: Nachhall, Musikalische Komödie im MdbK, Foto: Alexander Schmidt / PUNCTUM | Abb. 5 (v.o.): Margit Emmrich, Berlin im Mai (Detail), 1979; Susanne Keichel, Schule (Detail), 2021-2023; Stephan Takkides, Naturalization (Detail), Filmstill, 2021, © Künstler*innen | Abb. 6: Nina Schuiki, Frühling, Visualisierung, 2023, © VG Bild-Kunst Bonn, 2024 | Abb. 7: Leak. Das Ende der Pipeline, Ausstellungsansicht, 2024, Foto: Alexander Schmidt / PUNCTUM

 
Um sich vom Newsletter des MdbK abzumelden, klicken Sie bitte auf Abmelden.