Abb. 1: Francisco de Goya nach Diego Velasquez, Barbarroxa/Barbarossa, (1778/79), 3. Edition (?) 1868 | Abb. 2: Rosa Barba, Under the Canopy, Installationsansicht MdbK, 2025, © Künstlerin | Abb. 3: Shlomit Lehavi, digitale Zeichnung von Cläre Kirstein, 2025, © Künstlerin | Abb. 4: Jonathan Meese, ERZMUTTERZ NATYRNS “M.E.E.S.E.” GESAMTKUNSTWERKERZT ALLE(S) IM NAMEN DER “TOTALSTEN KUNST”! (WIR TOTALSTLIEBEN ALLE “YOU” VON “BOYTRONIC”, “DANCING QUEEN” VON “ABBA”, “COME TOGETHER” VON DEN “BEATLES” UND “MARIAN” VON “SISTERS OF MERCY”! (BITTE SEIET IMMERZ: “DR. YEAH DE SOLDIERZED BLUE DE LARGE” IM LIEBEN ERZFERIENPROGRAMM ZARDOZ DER LIEBE IM NAMEN VON SAINT JUST”!), 2025, © Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e. V., VG Bild Kunst, Bonn 2025 | Abb. 5: Katharina Schreiter, Membran, 2024, © Künstlerin | Abb. 6: Logo Was Wäre, Wenn?, ein Projekt von Leipzig denkt, 2025 | Abb. 7: Hans-Christian Schink, Bei Bredenfelde (aus der Serie: Hinterland) 2016, © Künstler | Abb. 8: Ausstellungsansicht MdbK [next;raum] #3: Pause, 2025, Foto: Alem Kolbus
|