Probleme bei der Anzeige? Newsletter im Webbrowser öffnen

Newsletter Mai 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund*innen des MdbK,

der Mai hält nicht nur frühsommerliche Temperaturen, sondern auch allerhand Veranstaltungen bereit. Gleich in der kommenden Woche laden wir Sie gemeinsam mit Musiker*innen der Musikalischen Komödie dazu ein, Ihren Mittwochabend bei Kunst und Musik im MdbK zu verbringen. Außerdem findet die 15. gemeinsame Museumsnacht der Städte Halle und Leipzig am Samstag, den 10. Mai statt. Auch das MdbK ist wieder dabei - mit 12 unterschiedlichen Veranstaltungen, die das nächtlich sonst stille Museum zum Leben erwecken. Kommen Sie gern vorbei - Tickets gibt es bereits online und an einigen Vorverkaufsstellen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen, morgigen Feiertag bei herrlichem Sonnenschein und ein paar spannende Veranstaltungen im Mai! Unser gesamtes Veranstaltungsprogramm finden Sie wie gewohnt in unserem Kalender.

Mittwoch, 07.05.2025, 18 Uhr

Musiker*innen der Musikalischen Komödie bringen das MdbK zum Klingen und schaffen einmal wieder eine unvergleichbare Atmosphäre. Wandeln Sie durch die kleinen Galerieräume und luftigen Terrassen und lauschen Sie den Klängen von Harfe, Flöte und Co.

Samstag, 10.05.2025, 18-24 Uhr

Am 10. Mai wird die Nacht zum Tag: Wenn das MdbK seine Türen eigentlich schließen würde, werden sie noch einmal besonders weit geöffnet! Der Abend vereint Kunst, Kurioses und kreative Köpfe. Von tierischen Porträts bis zu feministischen Streifzügen – wir feiern die Kunst bis Mitternacht.
Das gesamte Programm sowie Infos zum Vorverkauf finden Sie auf unserer Website. In der Nacht versorgt Sie das Café Treff mit Snacks und Getränken.

Sonntag, 11.05.2025, 11 Uhr
Was Bilder können!

Der französische Maler Camille Corot (1796 - 1875) hat eindrückliche Landschaftsmalereien geschaffen. Direktor Stefan Weppelmann führt an diesem Sonntag durch die Sammlung und zeigt anhand dreier Werke Corots, was Bilder können.

Mittwoch, 14.05.2025, 17 Uhr

Ein Spaziergang durch die Leipziger Innenstadt mit Christiane Heinichen zur Fassadenbegrünung anlässlich des Kunstwerks Frühling von Nina Schuiki.

Treffpunkt ist im Foyer des MdbK. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit Ökolöwe - Umweltbund e. V.

Samstag, 24.05.2025, 14-17 Uhr

Die Griffelkunstvereinigung Hamburg e. V. ist zu Gast im MdbK und präsentiert ihre aktuelle Grafikauswahl. Zudem feiert die Vereinigung 2025 ihr 100-jähriges Bestehen. Wir gratulieren herzlich und empfehlen einen Blick in das Jubiläumsprogramm!

Mittwoch, 28.05.2025, 18 Uhr
Rosa Barba. Color Out Of Space

Eröffnung der Ausstellung. Direktor Stefan Weppelmann spricht, die Rede wird in die deutsche Gebärdensprache übersetzt. Die Künstlerin ist am Abend anwesend.

Rosa Barba hat für das MdbK ein wirkliches Glanzstück geschaffen: Auf der großen Terrasse im 2. OG schwebt farbiges Glas in einer Art zweiten Decke. Es entsteht ein Raum im Raum, Licht wird gebündelt und projiziert. Die Künstlerin betont mit ihrer raumgreifenden Installation die Bedeutung des Analogen durch die Hervorhebung des physischen Charakters von Licht und Raum.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sowohl am 1. Mai als auch am 29. Mai haben wir wie gewohnt für Sie von 10 - 18 Uhr geöffnet.

Ihr Team des MdbK

Abb. 1: Nachhall im Museum, Foto: katiharpster | Abb. 2: Museumsnacht Halle & Leipzig | Abb. 3: Camille Corot, Erinnerung an Dardagny, 1855-1860, MdbK, Schenkung Bühler-Brockhaus | Abb. 4: Nina Schuiki, Frühling, Installationsansicht, 2024, © VG Bild-Kunst Bonn, 2025, Foto: dotgain.info | Abb. 5: Sebastian Riemer, Jockey (Robert Morris), 2022, aus der Serie "Ross & Reiter", © VG Bild-Kunst Bonn, 2025 / griffelkunst / Künstler | Abb. 6: Rosa Barba, Solar Flux Recordings, Ausstellungsansicht, Palacio de Cristal, Museum Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid, 2017, © VG Bild-Kunst Bonn, 2025

 
Um sich vom Newsletter des MdbK abzumelden, klicken Sie bitte auf Abmelden.