Probleme bei der Anzeige? Newsletter im Webbrowser öffnen

Newsletter Oktober 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund*innen des MdbK,

drie, twee, een! Der Oktober steht vor der Tür und mit ihm die größte Ausstellung des Jahres. Im Untergeschoss präsentieren wir Ihnen ab dem 3. Oktober Impuls Rembrandt. Lehrer, Stratege, Bestseller und zeigen einen der bedeutendsten Meister der holländischen Malerei sowie zahlreiche seiner Schüler und Zeitgenossen. Lassen Sie sich mitreißen von großer Malerei und filigranen Radierungen.

Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir die Buchung eines Online-Tickets inklusive Zeitfensterreservierung. Restkarten erhalten Sie an Ihrem Besuchstag auch an unserer Museumskasse. Hier können Sie die Online-Tickets buchen.

03.10.2024 - 26.01.2025

Ab dem 3. Oktober ist die Ausstellung für Sie geöffnet.
Öffentliche Führungen finden i.d.R. mittwochs, 18 Uhr, samstags, 11.30 und 16 Uhr sowie sonntags um 15 Uhr statt (mit wenigen Ausnahmen). Alle aktuellen Termine finden Sie hier oder in unserem Programmheft.


 

Mittwoch, 02.10.2024, 14-17 Uhr

Kreativ-praktische Aktion für alle! Gemeinsam mit Julia Bröker, Lydia Bogdan und dem Studio BARBAR der Leipziger Illustratorin Sandra Barth laden wir Sie und Euch ein, Teil einer Augmented-Reality-Parade zu werden: Dazu zeichnet jede*r einen ausgedachten Charakter, der eingescannt und animiert wird. Die entstehende Animation aus den vielen Zeichnungen wird bei DOK Neuland im MdbK ausgestellt und wächst während der Festival-Woche weiter.

Mittwoch, 09.10.2024, 18.30 Uhr

Anlässlich des Leipziger Lichtfestes spielen die Musiker*innen der Musikalischen Komödie ein Wandelkonzert in den Hallen des MdbK. Fühlen Sie sich eingeladen, an diesem besonderen Abend zu den Klängen unterschiedlicher Instrumente durch die Ausstellung zu spazieren.

Sonntag, 13.10.2024, 10.30 Uhr
emdebeka 7⁺: Erntezeit - Drucken mit Lebensmitteln?

Herbst ist Erntezeit. Ein Workshop mit künstlerischer Praxis für Kinder ab 7 Jahre mit Yvonne Buchheim. Bitte melden Sie sich bis zum 9. Oktober unter kunstvermittlung@leipzig.de an.

28.10. - 03.11.2024

Auch in diesem Jahr füllen sich Ende Oktober die Leipziger Kinosäle: Am 28. Oktober beginnt das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, kurz DOK Leipzig.
Das MdbK wird dabei wieder zum Informations- und Gästezentrum - hier ist Raum für Gespräch und Begegnung und es werden alle Fragen rund um das Festival beantwortet. Außerdem ist das MdbK ein Standort von DOK Neuland. In diesem Ausstellungsformat werden seit 2015 aktuelle Extended-Reality-Arbeiten präsentiert.

Mittwoch, 30.10., 17 Uhr
Generation 60⁺:
Der Leipziger Herbstsalon - ein Wendepunkt vor 40 Jahren

Eine Führung in der Ausstellung Bilderkosmos #2. Kunst aus Leipzig für alle Interessierten mit Almut Zimmermann.

Die Führung findet zuvor bereits am Dienstag, den 8. Oktober um 15.30 Uhr statt.

DIE KAMPAGNE

Im Herbst können Sie vier Werke der Ausstellung nicht nur im MdbK, sondern auch im gesamten Stadtraum sehen. Sowohl große Plakatformate als auch kleine Postkarten verteilen sich in Leipzig - an Haltestellen, in Bars oder Bibliotheken. Ein 9 x 13 m großes Banner ziert ab kommender Woche den Haupteingang des MdbK.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Kampagne und die vier Motive.

Hinweis: In Vorbereitung der Rembrandt-Ausstellung schließt das MdbK am 1. und 2. Oktober bereits um 17 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Sofern nicht anders angegeben, ist für die Veranstaltungen keine vorherige Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team des MdbK

Abb. 1: Jan Victors, Mädchen am Fenster, 1640, Musée du Louvre, Département des Peintures, Paris | Abb. 2: DOK Neuland im MdbK, 2023, Foto: Sophie Maler | Abb. 3: Nachhall 2024, Foto: Alexander Schmidt/PUNCTUM | Abb. 4: Foto: Alexander Schmidt/PUNCTUM | Abb. 5: Gästezentrum DOK Leipzig 2019, Foto: Susann Jehnichen | Abb. 6: Lutz Dammbeck, 1. Leipziger Herbstsalon (Plakat), 1984, MdbK, Schenkung Lutz Dammbeck, © VG Bild-Kunst Bonn, 2024 | Abb. 7: Rembrandt Harmensz. van Rijn, Lesende alte Frau (Prophetin Hanna), 1631, Rijksmuseum, Amsterdam

 
Um sich vom Newsletter des MdbK abzumelden, klicken Sie bitte auf Abmelden.