Führungen, Gespräche, Musik und die Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Probleme bei der Anzeige? Newsletter im Webbrowser öffnen

Newsletter Dezember 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund*innen des MdbK,

ab diesem Monat erreicht sie unsere Veranstaltungsübersicht in neuer Gestalt! Mit dem MdbK Newsletter stellen wir Ihnen eine Auswahl unseres aktuellen Programms nun noch übersichtlicher vor. Alle Veranstaltungen und Vermittlungsangebote finden Sie wie immer online unter www.mdbk.de/kalender.

Im Dezember erwarten Sie unter anderem Führungen durch die kürzlich eröffneten Ausstellungen Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben, Sandra Mujinga. Fleeting Home und im Leipziger Allee Center gastgeben. greater form X MdbK. In der kommenden Woche laden wir am Dienstag zu einer Podiumsdiskussion zum künstlerischen Umgang mit Rassismuserfahrungen ein und am eintrittsfreien Mittwoch "verwandeln" die Musiker*innen der Musikalischen Komödie das MdbK in einen Klangraum.

Sonntag, 03.12.2023, 11 Uhr

Kurator*innenführung in der Ausstellung mit Jeannette Stoschek, Philipp Freytag und Aurelia Rager. Luise Badstübner dolmetscht in die deutsche Gebärdensprache.

Dienstag, 05.12.2023, 18 Uhr

Eigene Rassismuserfahrungen künstlerisch zu verarbeiten, sicht- und hörbar zu machen ist wichtig. Wie aber kann ein adäquater Umgang mit Zitaten rassistischer Begriffe und Stereotypen aussehen, wenn (betroffene) Produzentinnen sie in ihre Werke einbinden möchten? Diese Fragen wird Soziologin und Autorin Katharina Warda im Gespräch mit Amewu (Rapper, Schauspieler), Sarah Blaßkiewitz (Regisseurin), Nadine Kiala (Kulturmanagerin, Kuratorin und Mitglied der Initiative N-Wort Stoppen) und dem Publikum ausloten.

Wir möchten für das Gespräch eine paritätische Zusammensetzung von Menschen mit und ohne Rassismuserfahrung ermöglichen. Bitte melden Sie sich bis zum 4. Dezember über re-connect@leipzig.de an und geben bitte kurz dabei an, aus welcher Perspektive Sie sich für das Thema interessieren.

Mittwoch, 06.12.2023, 17 Uhr

Noch bis zum 8. Dezember ist der Ausstellungs- und Projektraum im Leipziger Allee-Center geöffnet und lädt zum Schauen und Mitmachen ein (Mittwoch bis Freitag 14-18 Uhr). Am Nikolaustag laden wir zu einer Führung mit der Künstler*innengruppe greater form und Hermine Brietzel ein.
 

MIttwoch, 06.12.2023, 18.30 Uhr

Zum ersten Mal in dieser Spielzeit kommen Musiker*innen der Musikalischen Komödie zum Wandelkonzert ins MdbK. In wechselnder Besetzung und an unterschiedlichen Orten musizierend ermöglichen sie eine einmalige Begegnung von Kunst, Musik und Architektur.

Eine Kooperation mit der Oper Leipzig. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 13.12.2023, 18 Uhr

Führung mit Sabine Hoffmann. Sandra Mujinga beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Themen wie Identität, queer-feministischen Fragen und historisch-futuristischen Fiktionen. Für die große Terrasse des MdbK hat die kongolesisch-norwegische Künstlerin und Musikerin die Installation „Fleeting Home“ realisiert.

Mittwoch, 27.12.2023, 18 Uhr
Bilderkosmos #2

Führung mit Regina Kuban. Die Räume zur Kunst aus Leipzig wurden unter dem Ausstellungstitel Bilderkosmos #2 neu eingerichtet. Bis Ende August 2024 werden neben Vertrautem weniger bekannte und lange nicht gezeigte Werke zum Beispiel von Bernhard Heisig oder Willi Sitte aus dem Magazin des MdbK sowie Neuerwerbungen und Schenkungen von Gemälden des 20. und 21. Jahrhunderts gezeigt.

Projektausstellung

Das MdbK [next;raum]-Projekt betrifft Ideen zur Frage, wie sich ein Museum weiterbewegt, wie es offener und inklusiver wird und welche Zukünfte es entwerfen kann. Aktuell geben wir der Idee Raum, dass ein gemeinsames „Verlernen“ von Gewohnheiten neue Kräfte mobilisiert, die zu anderen Perspektiven führen. So könnten wir verlernen, dass die Natur draußen bleibt, dass Kunst und Natur getrennte Wege gehen. Was würde geschehen, wenn wir Trennungen verlernen und sich Garten und Museum räumlich begegnen? Im ganzen MdbK finden Sie bis zum 5. Mai 2024  „Störenfriede“, die zum Verweilen, Nachdenken und Träumen einladen

Und zum Schluss ein Hinweis: An den Weihnachtsfeiertagen - Montag, 25. Dezember 2024 und Dienstag, 26. Dezember 2024 - ist das MdbK von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am 24. und 31. Dezember 2024 bleibt das Haus geschlossen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen herrliche Ferien- und Feiertage!

Ihr Team des MdbK

Hinweis: Sofern in nicht anders angegeben, ist für die Veranstaltungen eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.

Abb. 1: Evelyn Richter, Selbstinszenierung, TU Dresden, 1952, © Evelyn Richter Archiv der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im MdbK;  Abb. 2: Collage MdbK; Abb. 3:  Foto MdbK; Abb. 5: Foto: Tim Schulze; Abb. : © Sandra Mujinga, Foto: Alexander Schmidt/PUNCTUM; Abb. 6: Foto: Alexander Schmidt/PUNCTUM; Abb. 6: Foto: Anne-Katrin Hutschenreuter

 
Um sich vom Newsletter des MdbK abzumelden, klicken Sie bitte auf Abmelden.