Probleme bei der Anzeige? Newsletter im Webbrowser öffnen

Newsletter Juli 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund*innen des MdbK,

die Ferien haben begonnen und der Sommer hat Leipzig erreicht. Im Angebot haben wir für Sie klimatisierte Räumlichkeiten, ein Schwimmbecken im Untergeschoss und ein reiches Veranstaltungsprogramm – von klassischen Ausstellungsrundgängen bis zu Workshops und Ferienangeboten für Kinder.

In dieser Woche eröffnen wir Evelyn Richter. Licht im Dunkel und zeigen erstmals späte Farbfotografien der Künstlerin. Eine Woche später geht die dritte Folge des neuen Grafikraums an den Start, in der wir erneut Werke aus der Sammlung des Leipziger Ratsherrn Johann August Otto Gehler präsentieren. Den versprochenen Pool erreichen Sie, wenn Sie sich in die Ausstellung Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990 begeben. Arbeiten von 18 Künstler*innen verwandeln die rund 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in eine Landschaft aus Bild, Ton und Licht.

Gelegenheiten zum Aktivwerden bietet das Begleitprogramm der kürzlich eröffneten Ausstellung Family Matters. Im Juli erwarten Sie acht Veranstaltungen zur Ausstellung, darunter Workshops, Künstler*innengspräche und ein gemeinsames Essen.

Verbringen Sie an diesen Hochsommertagen doch also ruhig die eine oder andere kühle Stunde im MdbK.

ab Mittwoch, den 02.07.2025

Gleich zu Beginn des Monats öffnen wir im 3. Obergeschoss eine ganz besondere Ausstellung des Evelyn Richter Archivs der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im MdbK. Im Zentrum der letzten Werkgruppe der Künstlerin, im vergangenen Jahr von der Stiftung angekauft, steht die farbgewaltige Welt des orthodoxen Osterfestes im Pafnuti-Kloster Borowsk.

Am ersten Abend, dem 02.07.2025 um 18 Uhr, erwarten Sie Jeannette Stoschek und Aurelia Rager zu einer Kuratorinnenführung.

Samstag, 05.07.2025, 17 Uhr | Sonntag, 06.07.2025, 11.30 Uhr
take a break, take a ...

In den vergangenen Monaten konnten Besucher*innen im MdbK [next;raum] ihre Perspektiven auf das Thema Pause an die Wände bringen. Lisa Lotte Giebel hat sich davon inspirieren lassen und zeigt gemeinsam mit der Tanzerei Flugfisch an diesem Wochenende gleich zweimal eine dazu entwickelte Tanzperformance in der großen Museumshalle.

ab Mittwoch, den 09.07.2025

Seit Ende letzten Jahres ist ein Raum der Dauerausstellung Werken der Graphischen Sammlung des MdbK gewidmet. Zum zweiten Mal geben wir Einblick in den umfangreichen Sammlungsbestand des Leipziger Ratsherrn, Juristen und Stadtbaumeisters Johann August Otto Gehler. Die Präsentation zeigt über 20 Zeichnungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

Sonntag, 20.07.2025, 11 Uhr

Alem Kolbus und Sebastian Schulze laden sehende und nicht-sehende Menschen zu einem Künstlerinnengespräch in der Ausstellung mit Ahu Dural ein.

Informationen zu allen Workshops und Führungen des Begleitprogramms zu Family Matters finden Sie hier.

Mittwoch, 23.07.2025, 18 Uhr

Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Anne Richter. In Screen Time werden Arbeiten von 18 Künstler*innen aus drei Generationen gezeigt. So wird die Entwicklung des Mediums in den vergangenen drei Jahrzehnten am Beispiel von Leipzig sichtbar.

an ausgewählten Terminen im Juli und August, jeweils 10-12 Uhr
Sommerferienprogramm

In den Sommerferien bieten wir für Kinder zwei unterschiedliche Workshops an: In Farbenfreude. Formenfroh besuchen wir im Museum Werke unterschiedlicher Epochen. Umrisse, die wir schön finden, malen wir ab und setzen sie neu zusammen.

In Biene trifft Blüte durchstreifen wir die Sammlung des Museums und suchen nach den besten Verstecken für Insekten. Gemeinsam gestalten wir eigene Blumenkreationen aus Upcyclingmaterial.

Das gesamte Veranstaltungsprogramm der kommenden Monate finden Sie in unserem Online-Kalender.

Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Sommerwochen und freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team des MdbK

Abb. 1: Evelyn Richter, Pafnuti-Kloster Borowsk, 2012, © Evelyn Richter Archiv der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im MdbK | Abb. 2.: Probe der Performance take a break, take a..., Foto: Lisa Lotte Giebel, 2025 | Abb. 3: Giovanni Francesco Barbieri, Die Einkleidung des heiligen Wilhelm, 1619-1620 | Abb. 4: Ahu Dural, Motherland, Health to Her Hands (Ausstellungsansicht), 2020-2025, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Alexander Schmidt / PUNCTUM | Abb. 5: Charlotte Eifler, feminism is a browser, 2018ff (Detail), © Künstlerin, Foto: Alexander Schmidt / PUNCTUM | Abb. 6: Workshop im MdbK, Foto: MdbK

 
Um sich vom Newsletter des MdbK abzumelden, klicken Sie bitte auf Abmelden.