Probleme bei der Anzeige? Newsletter im Webbrowser öffnen

Newsletter März 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund*innen des MdbK,

der kommende Monat wird ereignisreich im MdbK! Noch bis zum 17. März können Sie unsere Ausstellung Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben sehen und ab dem 07. März zeigen wir Tübke und Italien. Zudem bringen sowohl die Musiker*innen der Musikalischen Komödie als auch der MDR Rundfunkchor das Haus im März zum Klingen. Wie gewohnt finden im MdbK und im Museumsshop MZIN während der Buchmesse Veranstaltungen im Rahmen von Leipzig liest statt.

Alle Veranstaltungen und Vermittlungsangebote finden Sie online unter www.mdbk.de/kalender.

Mittwoch, 06.03., 18.30 Uhr

Die Musiker*innen der Musikalischen Komödie bringen das MdbK zum Klingen und laden zu einer besonderen Begegnung von Musik, Kunst und Architketur ein. Ein Wandelkonzert in Kooperation mit der Oper Leipzig. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 06.03., 20 Uhr

Zur Eröffnung der Ausstellung Tübke und Italien laden wir Sie herzlich ein!
Es sprechen Stefan Weppelmann, Skadi Jennicke, Eva Inés Obergfell, Anna Hofer und Frank Zöllner.
Die Reden werden von Nina Hahn und Katrina Floß in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Sonntag, 10.03., 11 Uhr
Frauen und ihre Darstellungen in der Sammlung des MdbK

Führung mit Olga Vostretsova und Jan Nicolaisen

Mittwoch, 13.03., 18 Uhr
Ihr Erstkontakt mit postkolonialen Außerirdischen

Vortrag von Afrofuturist David Zabel über Octavia E. Butlers Xenogenesis-Trilogie. David Zabel forscht seit mehreren Jahren zu Afrofuturismus und Schwarzer Science Fiction.
Eine Veranstaltung im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus Leipzig, präsentiert von MdbK [in transit].

Sonntag, 17.03., 11 Uhr

Finissage zur Ausstellung Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben: Kuratorenführung mit Philipp Freytag.
Das Kapitel Freundinnen im 3. Obergeschoss über Evelyn Richters Netzwerk mit ihren Künstlerfreundinnen Ursula Arnold, Christa Sammler und Eva Wagner-Zimmermann ist  bis einschließlich Ostermontag, 1. April 2024, zu sehen.

Mittwoch, 20.03.
Frühlingsanfang

Der Frühling ist da, mittlerweile nicht nur am Wegesrand. Auch im MdbK blitzt er an der einen oder anderen Stelle auf. Nutzen Sie den kostenlosen Eintritt in unsere Dauerausstellung doch gern für einen Abstecher ins MdbK!
 

Freitag, 22.03., 20 Uhr

Der MDR Rundfunkchor unter der Leitung von Julia Selina Blank präsentiert Werke von Gustav Mahler, Alphons Diepenbrock, Vic Nees und Julius Röntgen.
Tickets erhalten Sie unter www.mdr.de

Im Rahmen der Buchmesse und von Leipzig liest finden vom 22. bis 24. März noch weitere Veranstaltungen im MdbK statt. Alle Infos dazu finden Sie in unserem Kalender.

Ein kleiner Ausblick auf den April: Am Ostermontag, den 1.April, ist unser Haus für Sie von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team des MdbK

Abb. 1: Nachhall, Musikalische Komödie im MdbK, Foto: Tom Schulze; Abb. 2: Werner Tübke, Sizilianischer Großgrundbesitzer mit Marionetten, 1972, Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, © VG Bild-Kunst Bonn, 2024; Abb. 3: Inge Wunderlich, Die Iranerin M. M., vor 1974; Abb. 4: David Zabel, © David Zabel; Abb. 5: Evelyn Richter, Paris, 1994, ©  Evelyn Richter Archiv der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im MdbK; Abb. 6: Arnold Böcklin, Frühlingshymne, 1988; Abb. 7: MDR Rundfunkchor, 2023 © MDR, Foto: Jens Schlüter

 
Um sich vom Newsletter des MdbK abzumelden, klicken Sie bitte auf Abmelden.