Probleme bei der Anzeige? Newsletter im Webbrowser öffnen

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund*innen des MdbK,

der August schreitet voran und somit neigt sich auch die große Ausstellung Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990 ihrem Ende zu. Für die letzten beiden Wochen haben wir, in Zusammenarbeit mit ausstellenden Künstler*innen, ein umfassendes Programm geplant, auf das wir Sie gern aufmerksam machen möchten.

Und wenn Sie es noch nicht getan haben: Wagen Sie einen Blick in diese Welt voller Installationen aus Bild, Ton, Licht und überraschenden Objekten. Es lohnt sich!

Samstag, 16.08.2025, 17.00 - 19.30 Uhr
Film & Performance mit
Christoph Blankenburg

Gerahmt von kurzen Performances des Künstlers zeigen wir zwei Videoarbeiten von Christoph Blankenburg:

Rennsteig Flimmern II – Schultern, 2025
Rennsteig Flimmern III - So Fliegen oder So Schnaken, 2025

In seinen Wanderfilmen setzt sich Christoph Blankenburg mit regionaler Identität und dem Begriff Heimat auseinander. Sein künstlerischer Ansatz verbindet volkskundliche Feldforschung, Videodokumentation, Performance – und Humor. Die Filme laden nicht zuletzt dazu ein, den 170 km langen Kammweg einmal selbst zu erwandern: »Gut Runst!«.

Sonntag, 17.08.2025, 11 Uhr
blind sehen

Ein Werkgespräch in der Ausstellung für nicht-sehende und sehende Menschen mit Alem Kolbus (sehend) und Sebastian Schulze (blind).

Sebastian Schulze kennt sich nicht nur in bildender Kunst aus, seit über zehn Jahren erstellt er auch Audiodeskriptionen für Theater, Film und Fernsehen. Es wird also ein besonderes Gespräch in unserer Reihe blind sehen.

Samstag, 23.08.2025, 15.30 - 17.30 Uhr
Purple Sea & Backyard

Künstler*innengespräch mit Amel Alzakout, Khaled Abdulwahed sowie den Kurator*innen Philipp Freytag und Anne Richter. Gezeigt werden:

Amel Alzakout, Purple Sea, 2020
Khaled Abdulwahed, Backyard, 2018

Amel Alzakout und Khaled Abdulwahed sind beide in Syrien geboren, leben und arbeiten in Leipzig und haben mehrere Filmprojekte gemeinsam realisiert.

Sonntag, 31.08.2025, 11 Uhr
Abschlussführung

Philipp Freytag, Kurator für Fotografie und Medienkunst am MdbK, und Anne Richter, kuratorische Volontärin, haben gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit den Künstler*innen Screen Time konzipiert. So gibt es viel zu erzählen beim letzten Rundgang durch die Ausstellung.

Sonntag, 31.08.2025, 16 - 17.30 Uhr
OSSI/WESSI Nähcafé
mit Nadja Buttendorf

Nadja Buttendorf thematisiert Wende-Erlebnisse in ihrer fiktiven Robotron-Bürolandschaft mit poppig selbstdesignter rosie-Arbeitskleidung. Zum Workshop im Café Treff bringt die Künstlerin Pailletten-Patches zum Aufnähen mit und lädt zum Austausch eigener Lebenserfahrungen ein.

Anmeldung bis 27.08. an philipp.freytag@leipzig.de
Teilnahme kostenfrei, Materialkosten 10 €. Bitte einen Pullover mitbringen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Sonntag, 31.08.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
Screening & Artist Talk: Juliane Jaschnow & Stefanie Schroeder

Wir schauen gemeinsam die Trilogie von Juliane Jaschnow und Stefanie Schroeder:

[ˈdʊŋkl̩ˌdɔɪ̯t͡ʃlant], 2015
Die Wirkung des Geschützes auf Gewitterwolken, 2017
Endlager, 2025

Im Anschluss kommen wir mit den beiden Künstlerinnen ins Gespräch.

Die Ausstellung ist bis zum 31. August 2025 dienstags, donnerstags, freitags, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr sowie mittwochs von 12 bis 20 Uhr geöffnet.

Nähere Informationen zu den Künstler*innen und den gezeigten Arbeiten finden Sie in der Begleitbroschüre zur Ausstellung, die Sie hier online anschauen und/oder herunterladen können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team des MdbK

Abb. 1: Christoph Blankenburg, Rennsteigflimmern II (Videostill, Detail), 2025, © Künstler | Abb. 2: Charlotte Eifler, feminism is a browser, 2018ff, Ausstellungsansicht MdbK, Foto: Alexander Schmidt/PUNCTUM, © Künstlerin | Abb. 3: Amel Alzakout, Purple Sea, 2020, Filmplakat Berlinale, Forum Expanded 2020 | Abb. 4: Maithu Bùi, The Walls, The Floors, 2025, Ausstellungsansicht MdbK, Foto: Alexander Schmidt/PUNCTUM, © Künstler*in | Abb. 5: Nadja Buttendorf, OSSI/WESSI WENDE-Pailletten-Patch, 2024 | Abb. 6: Foto: MdbK

 
Um sich vom Newsletter des MdbK abzumelden, klicken Sie bitte auf Abmelden.